Käse - Hackbraten in Blätterteig
ein Rezept aus der Allgäuer Bauernküche
ein Rezept aus der Allgäuer Bauernküche
750 g | Hackfleisch |
2 | Ei(er) |
1 | Brötchen, altbacken, gewürfelt |
1 | Zwiebel(n), klein gewürfelt |
etwas | Salz und Pfeffer |
etwas | Muskat |
1 | Paprikaschote(n), grün, gewürfelt |
1 | Paprikaschote(n), rot, gewürfelt |
200 g | Tilsiter oder Bergkäse, gewürfelt |
1 Pck. | Blätterteig |
1 | Ei(er) zum Bestreichen |
Kommentare
Ist das nicht zu lange für den Blätterteig?
Wirklich lecker und auch ohne Beilage ein schönes Essen, ist ja eigentlich alles dabei. 1 Stunde Backzeit war bei mir genau richtig, obwohl ich auch das Bratenthermometer eingesetzt habe, um zu prüfen, ob das Hack durch ist. Das Rezept reicht bei uns locker für 6 Portionen, aber das macht ja nichts.
Moin, super Rezept. Habs auf meine Bedürfnisse abgewandelt und keine Eier verwendet und stattdessen einfach Wasser für den Blätterteig genommen. Ansonsten habe ich noch etwas Knoblauch und Kräuter (Petersilie, Basilikum, Oregano und Thymian) mit eingearbeitet. Sehr dezent allerdings. Habe als Kerntemperatur 77°C genommen, die ich das nächste mal auch etwas heruntersetze, waren bei mir ca 80 min. Bei 500g Hack war das doch etwas zuviel. Kann das Rezept auf jedenfall weiter empfehlen und danke an den Ersteller/in
Tolles Rezept. Den Hackbraten kann man mit Gorgonzola-Käse noch aufpeppen, oder einen schmackhaften Gorgonzola-Spinat dazu servieren (Raumspinat fertig garen und mit Gorgonzola vermengen).
Hallo Ich suche schon länger nach einem Hackbraten mit Blätterteig drumherum. Will das Rezept unbedingt ausprobieren, mache mir nur Sorgen das der Blätterteig schneller dunkel wird als der Inhalt fertig ist... Bei anderen Gerichten mit Blätterteig dauerts gute 20 min und er Teig ist schon fertig. Ist es hilfreich den Hackbraten während der Hälfte herauszuholen und ihn dann erst zu ummanteln?
Super Rezept! Meiner Familie und mir hat es sehr gut geschmeckt. Ich denke das werden wir öfter machen, als Alternative zum normalen Hackbraten. Das Rezept ist sicher auch gut abwandelbar, mit Brokkoli statt Paprika, kann ich es mir auch super vorstellen. Die Backzeit musste ich auch verlängern auf 75 min. Sonst hat alles gepasst. Danke für das Rezept!
Sehr lecker, hat mir und meiner Familie gut geschmeckt. Da ich kein fan von grüner Paprika bin, habe ich statt dessen gelbe Paprika genommen. Allerdings hat bei mir eine stunde nicht gereicht, er war noch ein wenig roh innen.
Achtet darauf, dass die Flüssigkeit die beim Backen entsteht ablaufen kann. Bei mir ist der Boden sehr matschig geworden weil ich es einfach auf Backpapier gelegt habe und der ganze Bratensaft nicht ablaufen konnte. Ansonsten hat das Rezept super geschmeckt und es ist schnell und einfach zubereitet. Wer darauf steht sollte auch mal eine "Bacon Explosion" probieren.
Danke für dieses leckere Rezept. Es gab ihn heute zum Abendbrot, einfach nur so Gemüse ist ja schon drin und Beilage drumrum. Sehr lecker :)
Hallo, heute gab es bei uns den Hackbraten. Dazu Serviettenknödel und Rotkohl. Außerdem habe ich aus dem Extrakt noch eine Sauce gemacht. Vielen Dank für das Rezept. LG Badegast