Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Den Braten mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit Senf einschmieren.
Das Öl in einem Bratentopf erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend mit dem Rotwein ablöschen und reduzieren. Wenn der Wein fast reduziert ist, die Knoblauchzehen und die Zwiebeln dazugeben und mit anbraten. Wenn sie leicht braun sind, mit der Brühe aufgießen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im geschlossenen Topf für 2 Stunden in den Backofen stellen. Zwischendurch immer wieder nachsehen und evtl. Wasser aufgießen.
Die Sauce am Schluss mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken und andicken.
Hallo Damon74,
gleich im 3. Absatz der Zubereitung steht die Lösung: "Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im geschlossenen Topf für 2 Stunden in den Backofen stellen."
Viele Grüße
Chefkoch_Ela
Team Rezeptzubereitung
Ich finds echt mega gut und unkompliziert! Bis auf das Fleisch sind bei mir alle Zutaten Zuhause.
Mich hat nur etwas gestört, dass der Senf (vom Fleisch) auf dem Topfboden klebte und dort anfing schwarz zu werden und ich das Fleisch deshalb nicht so lange anrösten konnte, wie ich wollte. Ich habe allerdings auch reichlich benutzt, weil ich Senf gerne in Kombi mit Braten mag. Ich mache den Senf beim nächsten mal einfach nach dem Anbraten drauf, dann sollte alles schick sein.
Alles in allem echt easy und wie aus dem Restaurant. Yammi! ( :
Der Braten war traumhaft, habe ihn allerdings bei 80 Grad für 5 Stunden im Backofen gelassen.Er war wunderbar weich und hatte dennoch eine herliche Senfkruste.
Danke für den Tip.
LG Lillebrö
super rezept !!!
aber ein tipp. außer zwiebln und knoblauch , MÖHREN dazugeben !
+ Sellerie.
Schmeckt bestimmt noch ein bißchen besser.,..............
MFG
B@sti
Danke für den Tip mit den Möhren und Sellerie. Ich hab das noch zusätzlich um eine Prise Muskatnuss und 2TL Majoran ergänzt.
Hab auch mehr Gemüse genommen. 2 mittelgroße Sellerie, 3 große Zwiebeln, 4 Stück chin. Knoblauch und 2 große Möhren. Dann hat man mehr Soße :-)
Super lecker!!!
Für mich gehören auch an Rindfleischrezepte Sellerie und Möhren dazu. Ich habe Fleisch aus dem Bug genommen, es war butterzart.. Hier stimmen Aufwand und Ergebnis. Danke für das Rezept.
LG an alle Gourmets.
Kommentare
Selten so einen leckeren Rinderbraten gegessen. sehr einfach nach zu kochen
Muss eigentlich der Deckel im Backofen drauf, oder ohne?
Hallo Damon74, gleich im 3. Absatz der Zubereitung steht die Lösung: "Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im geschlossenen Topf für 2 Stunden in den Backofen stellen." Viele Grüße Chefkoch_Ela Team Rezeptzubereitung
Vielen Dank für dieses geniale und "ehrliche" Rezept, es kommt nicht viel rein und der Geschmack ist perfekt!
Ich finds echt mega gut und unkompliziert! Bis auf das Fleisch sind bei mir alle Zutaten Zuhause. Mich hat nur etwas gestört, dass der Senf (vom Fleisch) auf dem Topfboden klebte und dort anfing schwarz zu werden und ich das Fleisch deshalb nicht so lange anrösten konnte, wie ich wollte. Ich habe allerdings auch reichlich benutzt, weil ich Senf gerne in Kombi mit Braten mag. Ich mache den Senf beim nächsten mal einfach nach dem Anbraten drauf, dann sollte alles schick sein. Alles in allem echt easy und wie aus dem Restaurant. Yammi! ( :
Der Braten war traumhaft, habe ihn allerdings bei 80 Grad für 5 Stunden im Backofen gelassen.Er war wunderbar weich und hatte dennoch eine herliche Senfkruste. Danke für den Tip. LG Lillebrö
Hhhmmm, klingt sehr gut. So werde ich es beim nächsten Mal auch probieren. LG Tigermieze
super rezept !!! aber ein tipp. außer zwiebln und knoblauch , MÖHREN dazugeben ! + Sellerie. Schmeckt bestimmt noch ein bißchen besser.,.............. MFG B@sti
Danke für den Tip mit den Möhren und Sellerie. Ich hab das noch zusätzlich um eine Prise Muskatnuss und 2TL Majoran ergänzt. Hab auch mehr Gemüse genommen. 2 mittelgroße Sellerie, 3 große Zwiebeln, 4 Stück chin. Knoblauch und 2 große Möhren. Dann hat man mehr Soße :-)
Super lecker!!! Für mich gehören auch an Rindfleischrezepte Sellerie und Möhren dazu. Ich habe Fleisch aus dem Bug genommen, es war butterzart.. Hier stimmen Aufwand und Ergebnis. Danke für das Rezept. LG an alle Gourmets.