Mandel - Gewürzkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit feinem Belag

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 26.11.2010 4230 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl
35 g Puderzucker
80 g Butter
1 Ei(er)
½ Zitrone(n), abgeriebene Schale
1 Pck. Vanillinzucker

Für den Belag:

2 Ei(er)
120 g Zucker
250 ml Schlagsahne
150 g Mandel(n), gemahlene
40 g Brösel, (Amarettinibrösel)
2 TL Lebkuchengewürz
50 g Orangeat, gehacktes
15 g Speisestärke

Nährwerte pro Portion

kcal
4230
Eiweiß
90,30 g
Fett
247,69 g
Kohlenhydr.
408,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Backrohr auf 160° Heißluft einschalten.

Aus den ersten 6 Zutaten einen Mürbteig kneten und diesen in eine gefettete, quadratische Springform drücken und ca. 8 min backen.

In der Zwischenzeit die Eier mit Zucker cremig rühren, übrige Zutaten dazu rühren.
Den Belag über den leicht vorgebackenen Boden geben und ca. 30 min fertig backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sterneköchin2011

Hallo, habe das Ganze in einer 24er Springform gebacken, es hat alles bestens gepasst. Der Gewürzkuchen ist wirklich sehr fein im Geschmack. Das Orangeat habe ich übrigens zusammen mit der Speisestärke und den Amarettins im Blitzhacker kurz zerkleinert. Den mach ich gerne wieder. LG von Sterneköchin2011

05.12.2020 14:14
Antworten
Magigraf

Dankeschön für das Rezept

07.12.2018 09:50
Antworten
Schokomäuschen23

Ein sehr leckerer Gewürzkuchen! Hat meinen Kollegen sehr gut geschmeckt.:-) Ich habe die Mandeln frisch gemahlen und ich hatte noch dem Vorbacken des Mürbeteigs noch Kirschen auf den vorgebackenen Boden gegeben. Das Orangeat habe ich dann weg gelassen. Der Kuchen wurde wirklich wunderbar saftig und "würzig". Der Mürbeteig-Boden ist eine super Ergänzung. Vielen Dank für das sehr gute Rezept!

18.11.2017 12:15
Antworten
mima53

Hallo schön, dass du mit dem Ergebnis auch so zufrieden warst – dankeschön für deine schöne Bewertung - ich freue mich liebe Grüße Mima

21.12.2017 17:15
Antworten
mima53

Hallo vielen Dank für das schöne feedback und für deine 5 *****Vergabe es freut mich, dass es euch geschmeckt hat liebe Grüße Mima

06.02.2017 16:14
Antworten
bross

Hallo, der Gewürzkuchen ist ganz große Klasse. War in der Advents-Zeit jetzt sehr gut angekommen. Hatte leider Amaretti-Brösel! Dafür habe ich dann ein paar Tropfen Bittermandel-Öl in den Belag gegeben. Konnte mir auch eine Msp. Zimt nicht verkneifen! Oberlecker! Freue mich schon jetzt auf die nächste Advents-Zeit. Danke für das tolle Rezept! LG! bross

30.12.2012 11:18
Antworten
s-fuechsle

Liebe Mima, zum gestrigen Advents-Kaffee habe ich uns deinen sehr feinen Gewürzkuchen gebacken. Das Orangeat habe ich ganz, ganz fein gewürfelt (wollte nicht darauf verzichten), das war auch die einzige Änderung von mir. Die Angaben zum Backen passten perfekt, ich habe die gleiche Form verwendet! ;-) Geschmeckt hat er einfach nur suuuuuper lecker - ein "Oberfeinerle", der Boden soooo schön knusprig und der Belag traumhaft saftig mit tollem Aroma. Nun, schmecken tut er ja immer noch (zum Glück ist noch etwas da :o)). Ein Stückerl macht aber schon sehr satt. Hab wieder vielen lieben Dank für ein "perfektes" Rezept! *kiss* Versteht sich von selbst: *****chen ! ! Liebe Grüße, s-fuechsle

28.11.2011 10:54
Antworten
mima53

Hallo liebe s-fuechsle, schön, dass dir dieser feine Kuchen auch so gut gelungen ist und er euch so gut geschmeckt hat - ich freue mich auch sehr für die tolle Bewertung und über deinen netten Kommentar! ich wünsche dir frohe Weihnachten! liebe Grüße Mima

23.12.2011 19:12
Antworten
penny226

Hallo und Danke an Mima53 für dieses wirklich gute Rezept.Hab´s in einer 26-er Springform gebacken. Macht sich aber in der rechteckigen Form sicher besser,einfach weil man es dann in Schnitten schneiden kann.Als Tortenstück dann doch recht mächtig aber.....lecker! LG Andrea

19.03.2011 19:31
Antworten
mima53

Hallo Andrea, ich freue mich, dass du diesen feinen Kuchen ausprobiert hast und dass der Kuchen auch so gut angekommen ist eine quadratische Form oder eine rechteckige Form ist bei diesem Kuchen wahrscheinlich besser geeignet, weil man dann den Kuchen in kleinere Stücke oder Schnittchen schneiden kann hab vielen Dank für deine gute Rezeptbewertung liebe Grüße Mima

28.03.2011 09:20
Antworten