Biskuit
glutenfrei
glutenfrei
5 | Ei(er), getrennt |
2 EL | Wasser, heißes |
1 Prise(n) | Salz |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
75 g | Mehl, glutenfreies (z. B. Mix C von Schaer) |
40 g | Speisestärke |
20 g | Kakao oder Puddingpulver (Vanillegeschmack), glutenfreies |
1 TL | Backpulver |
50 g | Mandel(n), geschält, gemahlen |
Kommentare
Habe den Bisquit gerade im Ofen, allerdings noch drei Tropfen Bittermandelaroma zugefügt, da ich eine Torte in meinen liebsten Macaronsorten geplant habe. Werde übermorgen ein Jährchen mehr und dann gibt es eine Vanille-Pistazien Torte mit eben diesem Bisquit. Nehme sonst ein anderes Rezept, wollte aber dieses Mal etwas mit Mandeln...eben so, wie bei echten Macarons. Bin schon sehr gespannt wie es wird.😊🍀
verdrückt!!! nicht verdreckt, sorry. schade dass man die Kommentare nicht bearbeiten kann
Was passiert mit dem Puddingpulver???
Das kommt zur Mehl- und Stärkemischung, für einen hellen Biskuit, als Alternative zum Kakao (dunkler Biskuit). Ich habe das jetzt in der Zutatenliste deutlicher gemacht. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Danke, hab ihn vorhin gemacht und habs dann auch gecheckt sorry. Konnte aber meinen Kommentar nicht mehr löschen. Hab noch Pudding drauf und Erdbeeren und was soll ich sagen? Zu dritt den kompletten Kuchen verdreckt, soooooo lecker!!! Dankeschön
Hallo, kann man die Mandeln auch weglassen? Meine Kollegin hat auch noch eine Nussallergie Danke im voraus
Hallo, woher kommen denn die Eigelbe am Schluss des Rezeptes???
Echt ein perfektes Rezept! Habe bereits verschiedene glutenfreie Varianten ausprobiert, aber das hier ist definitiv die beste!
sehr leckerer Kuchen, hat super geschmeckt. Gibt es heute wieder.
Hallo, habe es am WE ausprobiert. Hatte aber keine Mandeln. Habe Haselnüsse genommen. Ist super gut geworden! Danke für dieses Rezept.