Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zunächst viel Olivenöl in eine große beschichtete Pfanne geben. Die in dünne Scheiben geschnittenen Kartoffeln dazugeben und bei mittlerer Hitze braten. Wichtig ist, dass die Kartoffeln im Öl schwimmen und nicht anrösten, sondern richtig weich werden, so dass sie zerfallen.
Die gehackte Zwiebel und die Paprika hinzufügen. Sobald die Kartoffeln zerfallen, zusätzlich mit der Gabel o.ä. zerkleinern, damit eine fast breiartige Konsistenz entsteht.
Wenn alles gar ist, das Öl abgießen. Je weniger Öl zurückbleibt, desto besser schmeckt die Tortilla am Ende. Das überflüssige Öl wird in Spanien übrigens in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt und erneut zum Anbraten verwendet.
Den Kartoffel-Gemüse-Brei in eine Schüssel geben und 3 - 4 Eier hinzugeben. Alles schön vermischen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt eine kleinere beschichtete Pfanne auf den Herd stellen und mit ein wenig Öl beträufeln. Das Gemisch hineinfüllen und jede Seite bei mittlerer bis hoher Hitze eine Minute braten. Wer es mehr durch mag, kann natürlich auch länger braten.
Meine spanische Gastfamilie bevorzugte es, wenn das Innere der Tortilla noch ein bisschen flüssiger ist. Eine Minute braten ist dafür ideal.
Danach ist die Tortilla fertig. Die Spanier lassen sie abkühlen und verzehren sie bei Zimmertemperatur oder sogar aus dem Kühlschrank. Aber ich finde sie schmeckt auch warm sehr gut.
Anzeige
Kommentare
Danke für das tolle und simple Rezept. Esse das beim Spanier oder in Spanien immer sehr gerne. Hatte bisher den richtigen Dreh aber noch nicht raus- habe nie die Kartoffeln zerkleinert, sondern sonst in Scheiben gelassen, das war wohl der Fehler. Ich habe noch mit etwas Räucherpaprika und Petersilie gewürzt. Wird jetzt öfter nachgekocht. Ich hatte übrigens Kartoffeln vom Vortag benutzt und dafür weniger Öl zum anbraten, also auch prima als Verwertung für übriggebliebene Kartoffeln.
Coole Anleitung. Ich koch es mal so wie im Rezept oder manchmal aus Pellkartoffeln vom Vortag, Das Geheimnis ist die Kartoffeln und alles andere außerhalb der Pfanne zu vermischen.
Einfach köstlich! Vielen Dank für dieses leckere Rezept.
Sehr leckeres Rezept!! Hatten noch Champignons übrig, die kamen einfach geschnitten mit dazu
Kam deine Gastfamilie zufällig aus Madrid? Meine Gastfamilie kommt aus Madrid und die tortilla mit dem etwas weichen Kern kannte ich auch so. Sehr lecker, fast wie die meiner gastmutter
Sehr sehr lecker, und so easy! Nur: Wie wendet man die Tortilla denn, ohne dass sie auseinander fällt? Gibt es da einen speziellen Trick dafür? War aber so oder so megalecker :)
Diese Tortilla hat die Tapas Tafel auf jedenfall bereichert! Viel Arbeit aber es lohnt sich auf jeden Fall! Und der Tip mit dem Öl aufbewahren ist echt praktisch! Weiter so!
Ein PERFEKT und 5 Sterne dafür!! Dein Tortilla gabs heute mittag - auf Semmeln, die mit Ajoli bestrichen waren. Lecker, lecker, lecker.... So essen wir das auch immer bei meiner Schwester in Valencia - kommt geschmacklich wirklich genau hin, die Zubereitung war einfach und sehr schön beschrieben!! Danke für dieses Rezept!! Meine Kinder und ich sind begeistert :) Liebe Grüße, Eva
Boah, das hört sich voll lecker an. Da ich die spanische Küche total gerne mag werde ich es auf jeden Fall ausprobieren. Danke für das Rezept Gruß Nove13
Übrigens: Die Spanier essen ihre Tortilla natürlich, wie in Spanien üblich, komplett ohne Beilagen. Was Spanier aber auch gerne mit Tortilla machen: Ein Stück abschneiden und zwischen zwei Weisbrotscheiben (Toast oder Bagutte) legen und wie ein Sandwich essen. Klingt gewöhnungsbedürftig aber ist tatsächlich lecker :).