Schokokuchen wie im McCafé


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

supersaftig und sehr schokoladig

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (151 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 23.11.2010 5638 kcal



Zutaten

für
200 g Margarine
100 g Zartbitterschokolade (mind. 50 % Kakao), hochwertig, gerieben
100 g Vollmilchschokolade
200 g Zucker
4 m.-große Ei(er)
200 g Mandel(n), gemahlen
1 Pck. Vanillinzucker
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
100 g Vollmilchschokolade
70 g Sahne
25 g Palmfett

Nährwerte pro Portion

kcal
5638
Eiweiß
100,20 g
Fett
413,02 g
Kohlenhydr.
387,96 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Die Margarine schmelzen und 100 g Zartbitterschokolade, 100 g Vollmilchschokolade, Eier, Mandeln, Zucker, Vanillinzucker, Backpulver und Salz mischen.

Bei 160°C 45 min. in einer Springform backen. Den Rand der Springform evtl. mit Backpapier auslegen (so löst sich später der Guss leichter). Anschließend abkühlen lassen.

Für die Glasur Sahne und Palmfett auflösen und die restliche Schokolade darin langsam erwärmen, bis alles schön geschmolzen ist. Gleichmäßig auf den Kuchen gießen und durch Schwenken gleichmäßig verteilen. Danach langsam kalt werden lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juphili

Sind die 160 Grad Umluft oder Ober und Unterhitze? Danke!

24.09.2023 10:15
Antworten
Chrizebra

Ich finde den Kuchen megalecker und auch alle, die ihn bisher gegessen haben...habt ihr nur einen Tipp, dass er nicht zusammenfällt? Hab ihn jetzt schon dreimal gebacken und jedes Mal ist er mir erst schön aufgegangen, dann aber in sich zusammengesackt....

09.08.2023 13:01
Antworten
Joursey

Also leider hat der Kuchen mit McCafe nicht annähernd etwas zu tun. Backtest von 45 Minuten ist bei mir leider auch weit verfehlt. Hatte ihn bei 160 Grad knapp 1:10 Std im Ofen und er ist immer noch ziemlich matschig und schmeckt nach rohem Teig... ich weis leider absolut nicht, wo der Fehler war!

23.08.2022 12:21
Antworten
elisa_schmidt_

Sehr schönes Rezept! Kann ich auf jedenfall weiterempfehlen. Allerdings würde ich die Backzeit auf 1 Stunde erhöhen, da der Kuchen bei mir noch nicht richtig durchgebacken war. Ich hab die Schokolade geschmolzen, anstatt geraspelt hinzugegeben und muss sagen, dass das echt gut funktioniert hat. Viel Spaß beim nachbacken und gutes Gelingen :)

25.02.2022 16:10
Antworten
r9hxx9255j

Hab noch nie so ein schlechtes Rezept gesehen der Teig war komplett flüssig noch wie soll der auch Fests werden ohne Mehl und mit hauptsächlich flüssigen was da rein kommt nie wieder bin echt sauer weil der für ein Geburtstag gedacht war

26.01.2022 13:46
Antworten
jawa2

Wird die Schokolade geschmolzen oder gerieben zur Margarine gegeben?

24.11.2010 09:25
Antworten
baurth

die schokolade nur reiben

24.11.2010 21:08
Antworten
coramo

ahhhhh! Na prima! Jetzt hab ich sie geschmolzen.... :-(

08.01.2016 19:38
Antworten
kuschelbaerch

und, wie wurde der Kuchen mit geschmolzener Schokolade? Lieben Gruss, Bettina

29.06.2016 07:16
Antworten
padawan777

Super!

14.03.2018 19:22
Antworten