Holler - Tonka - Trüffel
köstliche Pralinen für ein herbstliches Dessert, schöne Verwendung für Holundersirup
köstliche Pralinen für ein herbstliches Dessert, schöne Verwendung für Holundersirup
25 g | Kuvertüre, bitter |
75 g | Kuvertüre, Vollmilch |
100 g | Sahne |
50 ml | Sirup, (Holunderbeerensirup) |
½ | Tonkabohne(n) |
35 | Hohlkörper, Vollmilch-Kuvertüre |
50 g | Kuvertüre, Vollmilch - zum Deckeln |
125 g | Kuvertüre, Vollmilch - zum Überziehen |
Kommentare
Ich habe noch nie etwas mit Holunderblüten oder -beeren gemacht. Wie ist denn der geschmackliche Unterschied zwischen dem Blüten- und dem Beerensirup? Blütensirup müsste ich nicht extra kaufen, den bringt die Freundin, mit der ich das Rezept gerne ausprobieren möchte, mit. Oder geht dann der Geschmack zwischen der Tonkabohne und Schokolade unter? Danke!
Hallo , Respekt, Deine Pralinen sehen super genial glänzend aus und nicht angelaufen, wenn sie dann auch noch schön knacken beim reinbeißen.......hmmmm höchste Confiserie-Kunst. Meine sehen auch schön aus und schmecken wunderbar, von mir 4* LG Weihnachtspraline
Hallo Bushcook, auf der Suche nach einer netten Kleinigkeit für mein Weihnachtsdessert bin ich über Deine Trüffel gestolpert. Klingt ja sehr lecker und Pralinen mit Hohlkörper habe ich noch nie gemacht - muß also mal ausprobiert werden. Meinst Du, das geht auch mit (dick eingekochtem) Birnensaft statt dem Holunderbeerensirup? Birne und Schoko sind nämlich Hauptbestandteile meines Desserts und leider habe ich dieses Jahr die Hollerbeerenernte verpaßt und nur noch -blütensirup. LG, Kochchaotin