Hirtennudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

80 Min. normal 23.11.2010 554 kcal



Zutaten

für
350 g Nudeln (Spiralen)
1 große Zwiebel(n)
1 Zucchini
200 g Schinken
100 g Käse, gerieben
1 Dose Tomate(n), geschält
1 Becher Sahne
1 Gemüsebrühwürfel
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
554
Eiweiß
31,34 g
Fett
16,39 g
Kohlenhydr.
68,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Zwiebel, Zucchini, Schinken und die Tomaten klein schneiden und mit den rohen Nudeln in eine feuerfeste Form (eventuell mit Deckel) geben. Den restlichen Tomatensaft in der Dose mit Wasser auffüllen und ebenfalls in die Form leeren, ebenso das Schlagobers. Den Suppenwürfel zerbröseln und untermengen. Salzen und pfeffern. Alles gut vermischen.
Bei ca. 250 Grad Ober-Unterhitze ca. 1 Stunde in den Ofen geben. Ca. 3 mal gut umrühren und beim letzten Umrühren den geriebenen Käse gut untermengen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Estefania1

Hallo! Ein sehr leckeres Rezept ist das! Ich habe alles in der Pfanne gemacht. Ich habe Knobi und Oregano, gehackte Tomatem, sowie etwas Tomatenmark mit Wurzelgemüse

17.06.2020 00:22
Antworten
Estefania1

verwendet. Etwas mehr Nudeln. Zucchini, Schinken, Knobi mit den Zwiebeln angebraten und alles der Pfanne entnomen. Dann die Sauce darin zubereitet und später wieder dazugetan. Ein grosser Vorteil der Pfannenzubereitung: Geringer Energieverbrauch und die Zucchini haben noch einen leichten Biss. Ich mag es nicht, wenn Zucchini zu weit gekocht sind bzw. zu weich sind. Vielen Dank für das tolle Rezept! Es war wirklich sehr lecker! 5 Sterne dafür! LG, Estefania

19.06.2020 18:22
Antworten
Rostock666

Bei Hirtennudeln unbedingt Fetakäse nehmen....

14.11.2019 15:40
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein sehr schönes Rezept, was man locker flockig super im Dutch Oven machen kann! Haben es letztens für Gäste draussen im Garten gemacht, es war genial.

28.08.2017 11:44
Antworten
Haubndaucher

Servus. Wir geben offen zu, dass wir die Nudeln vorgekocht haben. Zum Schluss fügten wir noch etwas Kräutersalz zu, weil es uns ein wenig fad vorkam. Dem Gesamteindruck hat es aber keinen Abbruch getan. Ein supergutes Rezept, welches man uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Vielen Dank und liebe Grüße aus Oberbayern. Tina & Oliver

25.08.2017 21:05
Antworten
Moggelsche

Hallo! Habe gestern diese Nudeln gekoch... Zutaten habe ich alle übernommen, nur bissl ergänzt und etwas anders zubereitet: Die Nudeln habe ich 5 Minuten im Salzwasser vorgekocht. In dieser Zeit habe ich die Zucchini und 1 rote Paprika geschniten. Alle Zutaten einschll. Käse, Sahne, Brühe und Gewürze (hab noch Knofi und Oregano reingemischt) habe ich mit den gekochten Nudeln in einer Schüssel vermischt und dann in die Auflaufform gegeben. Da meine Auflaufform sehr niedrig ist, tu ich mir so leichter, weil sonst beim Vermengen der Zutaten direkt in der Form ständig was neben raus fällt ;-). Das ganze habe ich dann bei 220 Grad 35 Minuten im Ofen gelassen. Nach ca. 2/3 der Zeit habe ich umgerührt, damit die Nudeln oben nicht zu hart werden... Es war seeeeehr lecker! Vielen Dank für dieses einfache und schnelle Rezept! VG, Moggelsche

16.03.2011 17:08
Antworten
kuga

Hallo Moggelsche! Freut mich sehr wenn dir die Hirtennudeln geschmeckt haben! Das Problem mit dem umrühren kenne ich, habe mir extra einen großen Topf zugelegt :) lg

17.03.2011 19:30
Antworten
Rocky73

Hallo! Mmmhhhh..... die Nudeln schmecken LECKER!!!! Vielen Dank für das super Rezept. Meiner Familie haben diese Nudeln heute sehr gut geschmeckt. Ich habe noch etwas Knoblauch und Oregano dazugemischt - ansonsten alles nach Rezept. Dazu gab es noch einen bunt gemischten Salat :-) Werde ich bald wieder mal machen! Liebe Grüße von Rocky73

18.01.2011 14:42
Antworten
kuga

Hallo! Freut mich wenn es euch geschmeckt hat! :) Dies ist auch eines unserer Lieblingsfamilienrezepte und wir könnten es jede Woche mindestens 1x essen. lg aus NÖ nach OÖ

24.01.2011 08:10
Antworten
kuga

Ja nach "Power" des Ofens kann es sein, dass das Gericht schon früher fertig ist. Einfach ausprobieren wie lange eure Nudeln brauchen bis sie durch sind.

24.11.2010 09:55
Antworten