Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zunächst die frischen Zutaten waschen, den Bärlauch danach gut abtropfen lassen. Die Walnusskerne werden mit etwas Öl in einer Pfanne angebraten, kühlen danach ab.
Das Öl, den Bärlauch, die Nusskerne und den klein gepressten Knoblauch in einer kleinen Schüssel mit einem Stabmixer breiig rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hallo sandra-ko
Tolles Rezept ich habe Pistazien Öl genommen ( hatte ich halt da) mich aber sonst ans Rezept gehalten. Die hälfte wurde gleich auf Brot getestet! Den Rest mußte ich retten damit noch was fürs heutuge Nudel essen blieb.
Habe dieses Rezept nun schon 2x angewendet mit Bärlauch und Basilicum eines mit Walnüssen und das andere mit Pinienkerne - beide sind super lecker und toll auch als Geschenk.
Zur längeren HALTBARKEIT fülle ich das Glas zum Schluss immer noch mit Olivenöl auf oder bei großer Menge gebe ich es in die GEFRIERTRUHE so haben wir auch im Winter noch von dem leckeren Pesto - ohne Qualitätsverlust 😊
Hallo,
gute Möglichkeit unsere vielen Walnüsse und den Bärlauch, der bei uns quasi vor der Haustüre wächst, zu verwerten. Schmeckt sehr intensiv. Menge reicht für 4 Personen. Statt Walnüssöl habe ich Olivenöl genommen. Wenn das Ganze zu fest ist, kann man es mit ein wenig Nudelwasser verdünnen, bei uns gab es Spaghetti dazu. Schmeckt aber auch gut als Brotaufstrich auf geröstetem Weißbrot.
LG Simone
Hallo, ich hab das Pesto vor dem Wochenende gemacht und bin total begeistert. Ich habe es nur leicht abgewandelt, hab den Knoblauch weggelassen (ich hatte keinen mehr), habe dafür etwas Zitronensaft zugegeben. Das nimmt etwas von der Schärfe und rundet den Geschmack noch ab. Einfach nur lecker😍
Hallo Sandra-ko,
ich hatte noch Walnüsse von Weihnachten übrig. Was tun damit? Na klar, Ihre Walnuss-Bärlauch-Pesto herstellen. Absolut genial und sehr, sehr lecker. Danke für diese prima Idee. Kleiner Hinweis noch: Die Menge reicht auch für 4 Portionen und ist dennoch sehr intensiv.
Beste Grüße von der Nordsee,
WeineckM
Hallo,
ich habe mich auch gerade mal am Pesto probiert. Was ich bisher gekostet habe, war sehr lecker - morgen abend wird es dann mit Nudeln verköstigt. Was ich fragen wollte: Ich koche morgen für 4 Leute. Für mich klingt die Angabe für 2 Portionen sehr reichhaltig, außerdem habe ich das Pesto sehr würzig gemacht, d.h. man braucht vielleicht nicht ganz so viel. Sind die Portionen reichlich bemessen?
Hallo,
ich habe gestern das Walnuss-Bärlauch-Pesto gemacht.
Dieses Jahr ist in der Natur alles früher dran und der Bärlauch war noch ganz zart und klein. Ich habe alles nach Rezept gemacht, nur die Nüsse habe ich kurz ohne Öl in der Pfanne geröstet.
Beim Abschmecken habe ich festgestellt , dass das Pesto sehrrrr scharf ist. Jetzt bin ich gespannt, wie es zusammen mit Spaghetti schmeckt!
Auf jeden Fall eine klasse Idee Walnüsse und Walnussöl zu verwenden.
Grüße
Goerti
Hi,
gerade dein Rezept ausprobiert! Bärlauch und Walnuss aus dem eigenen Garten. War wirklich sehr sehr lecker! Salz und Pfeffer hatte ich nur sehr wenig dazu, hat mir gereicht!
Von mir 5 Sterne!
Lg Versen
Hallo,
wir waren gestern spazieren und haben eine riesige Tüte Bärlauch gesammelt.
Ich habe den Bärlauch heute nach deinem Rezept zu Pesto verarbeitet. Natürlich mußte ich gleich probieren - und bin total begeistert.
Schmeckt super lecker. Ist einfach gemacht und sehr gesund.
Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn es morgen Spaghetti und Bärlauchpesto gibt. Da brauchen wir kein Fleisch oder sonstwas.
Ich habe mich an das Rezept gehalten, nur Knoblauch habe ich etwas mehr reingetan.
Wird auf jeden Fall noch öfters gemacht - vielleicht auch ein paar Gläser auf Vorraus.
Gruß Regina
Kommentare
Hallo sandra-ko Tolles Rezept ich habe Pistazien Öl genommen ( hatte ich halt da) mich aber sonst ans Rezept gehalten. Die hälfte wurde gleich auf Brot getestet! Den Rest mußte ich retten damit noch was fürs heutuge Nudel essen blieb.
Ein Geschmacks und dufterlebnis, Dankeschön! LG Kathi
Habe dieses Rezept nun schon 2x angewendet mit Bärlauch und Basilicum eines mit Walnüssen und das andere mit Pinienkerne - beide sind super lecker und toll auch als Geschenk. Zur längeren HALTBARKEIT fülle ich das Glas zum Schluss immer noch mit Olivenöl auf oder bei großer Menge gebe ich es in die GEFRIERTRUHE so haben wir auch im Winter noch von dem leckeren Pesto - ohne Qualitätsverlust 😊
Hallo, gute Möglichkeit unsere vielen Walnüsse und den Bärlauch, der bei uns quasi vor der Haustüre wächst, zu verwerten. Schmeckt sehr intensiv. Menge reicht für 4 Personen. Statt Walnüssöl habe ich Olivenöl genommen. Wenn das Ganze zu fest ist, kann man es mit ein wenig Nudelwasser verdünnen, bei uns gab es Spaghetti dazu. Schmeckt aber auch gut als Brotaufstrich auf geröstetem Weißbrot. LG Simone
Hallo, ich hab das Pesto vor dem Wochenende gemacht und bin total begeistert. Ich habe es nur leicht abgewandelt, hab den Knoblauch weggelassen (ich hatte keinen mehr), habe dafür etwas Zitronensaft zugegeben. Das nimmt etwas von der Schärfe und rundet den Geschmack noch ab. Einfach nur lecker😍
Hallo Sandra-ko, ich hatte noch Walnüsse von Weihnachten übrig. Was tun damit? Na klar, Ihre Walnuss-Bärlauch-Pesto herstellen. Absolut genial und sehr, sehr lecker. Danke für diese prima Idee. Kleiner Hinweis noch: Die Menge reicht auch für 4 Portionen und ist dennoch sehr intensiv. Beste Grüße von der Nordsee, WeineckM
Hallo, ich habe mich auch gerade mal am Pesto probiert. Was ich bisher gekostet habe, war sehr lecker - morgen abend wird es dann mit Nudeln verköstigt. Was ich fragen wollte: Ich koche morgen für 4 Leute. Für mich klingt die Angabe für 2 Portionen sehr reichhaltig, außerdem habe ich das Pesto sehr würzig gemacht, d.h. man braucht vielleicht nicht ganz so viel. Sind die Portionen reichlich bemessen?
Hallo, ich habe gestern das Walnuss-Bärlauch-Pesto gemacht. Dieses Jahr ist in der Natur alles früher dran und der Bärlauch war noch ganz zart und klein. Ich habe alles nach Rezept gemacht, nur die Nüsse habe ich kurz ohne Öl in der Pfanne geröstet. Beim Abschmecken habe ich festgestellt , dass das Pesto sehrrrr scharf ist. Jetzt bin ich gespannt, wie es zusammen mit Spaghetti schmeckt! Auf jeden Fall eine klasse Idee Walnüsse und Walnussöl zu verwenden. Grüße Goerti
Hi, gerade dein Rezept ausprobiert! Bärlauch und Walnuss aus dem eigenen Garten. War wirklich sehr sehr lecker! Salz und Pfeffer hatte ich nur sehr wenig dazu, hat mir gereicht! Von mir 5 Sterne! Lg Versen
Hallo, wir waren gestern spazieren und haben eine riesige Tüte Bärlauch gesammelt. Ich habe den Bärlauch heute nach deinem Rezept zu Pesto verarbeitet. Natürlich mußte ich gleich probieren - und bin total begeistert. Schmeckt super lecker. Ist einfach gemacht und sehr gesund. Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn es morgen Spaghetti und Bärlauchpesto gibt. Da brauchen wir kein Fleisch oder sonstwas. Ich habe mich an das Rezept gehalten, nur Knoblauch habe ich etwas mehr reingetan. Wird auf jeden Fall noch öfters gemacht - vielleicht auch ein paar Gläser auf Vorraus. Gruß Regina