Gyrostasche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.93
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.11.2010



Zutaten

für
2 Pck. Käse (z.B. Emmentaler), gerieben
1 Becher Tzatziki
½ Flasche Sauce (Knoblauchsoße), nach Geschmack
2 große Gemüsezwiebel(n)
einige Knoblauchzehe(n), auch nach Geschmack
1 Pck. Pizzateig mit Tomatensauce, aus dem Kühlregal
1 Pck. Fleisch (Gyros)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwiebeln am besten in schöne lange Streifen schneiden, also nicht so klein, wie für Bratkartoffeln. Den Knoblauch natürlich ganz normal zerkleinern.

Das Fleisch in der Pfanne anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und schön durchbraten (einen Teil der Zwiebeln zur Seite stellen und nicht mitbraten). Während das geschieht, kann man schon den fertigen Pizzateig auf einem Rost auslegen. Backpapier ist bei fertigem Teig meist ja schon dabei. Ich empfehle die Verwendung eines Rostes, damit die Wärme von allen Seiten ran kommt.

Ob man nun die Tomatensoße auch verwenden möchte, sollte jeder selbst entscheiden, ich persönlich fand es sehr lecker, weil sie einen fruchtigen Geschmack gibt. Die Tomatensoße auf dem Teig verteilen, dann das Tzatziki über der Tomatensoße verstreichen. Nun die rohen Zwiebeln schön über die ganze Fläche streuen. Nun das gebratene Fleisch mittig auf den bestrichenen Teig platzieren und leicht nach außen verteilen. Hierüber kommt jetzt die Knoblauchsoße je nach Geschmack. Nun noch ca. eine Packung des geriebenen Käses auf das Ganze geben.

Aus dem Teig eine Tasche formen. Das kann ein bisschen Geduld und Fingerspitzengefühl erfordern, ist ansonsten aber kein großer Akt. Auf die nun fertig zusammengelegte Tasche streuen wir jetzt noch den Rest vom Käse.

Im Ofen bei ca. 150 - 180°C so lange backen, bis der Teig schön knusprig ist. Man kann sich einfach nach der Empfehlung auf der Pizzateigpackung richten. Für eine Person reicht die Tasche locker 2 Tage, auch bei großem Hunger.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

daniela__71

sehr sehr lecker wir waren alle begeistert lg daniela

24.05.2015 11:25
Antworten
Alex_

Habe auch schon wenns schnell gehen muss eine Thunfisch Variante gemacht. Oder auch mal Mett vorher angebraten und dann in den Teig. Ich nehme immer einen kleinen Becher Tzatziki, weiß jetzt auch nicht wieviel da drin ist, und die Sauce die beim fertigen Teig dabei ist. Noch mehr (Knoblauch-)Sauce braucht man nicht. Wird schnell schwierig den Teig "zu" zu bekommen weil irgendwann zuviel drin ist^^ Einfach die Idee aus dem Teig eine gefüllte Pizza im Ofen zu machen ist genial. Wird zeit dass es dass mal wieder zum Mittag gibt ... :-)

03.09.2014 23:30
Antworten
LüümiesChefkoch

Danke für die Beiträge! :) Es ist ein recht "offen" gehaltenes Rezept - kann das nicht oft genug betonen. Übrigens eine Leidenschaft meines besten Freundes und mir.^^ Kreiiert und zaubert, was die Tasche ertragen kann! :))

09.01.2014 00:54
Antworten
Alex_

Die extra Knoblauch Sauce lasse ich weg, ist mit dem Tzaziki und der Tomatensauce vom Pizzateig flüssig genug! Schmeckt super, wenns noch schneller gehen muss kann man auch einfach Thunfisch oder Salami statt Gyros nehmen dann spart man sich die Arbeit mit der Pfanne :-) Mett habe ich auch schonmal probiert (wie das Gyros vorher in der Pfanne braten) Ich würde immer gerne noch mehr dazu tun (zB Champignons oder Paprika) aber man kriegt den Teig sonst nicht zugeklappt ;-)

21.11.2013 12:40
Antworten
Carrie_bradshaw

Ich war erst ein bisschen skeptisch, hab mich dann aber doch dran getraut. Jedoch ohne die Flasche Knobisauce und mit Feta statt Gauda. Zusätzlich hab ich noch Paprika und Frühlingszwiebeln hinzugefügt. Es war super lecker :)

05.09.2013 11:31
Antworten
simi39

Liest sich sehr lecker und... kalorienreich. Habe mir das Rezept trotzdem abgespeichert und werde es mal ausprobieren. Für mich in einer vegetarischen Variante, vielleicht auch mit Fetakäse statt dem geriebenen. Rest der Familie darf sich auf Fleisch freuen. LG simi

16.12.2010 14:35
Antworten
Mary---

Das Rezept klingt wirklich gut. Werde aber viele der "Fertig-Zutaten" durch frische ersetzten. Und statt dem Reibekäse werde ich wohl Feta in die Tasche füllen. Ich melde mich wegen dem Ergebnis. Lg, Mary---

16.12.2010 08:23
Antworten
cbalzert

1 Päckchen Fleisch?! 1 Päckchen Tzatziki ?! Wie soll man das verstehen? Conny

22.11.2010 16:08
Antworten
LüümiesChefkoch

Hey Conny, ein "Becher" Tzatziki und eine Packung Fleisch, in dem Fall Gyros, womit eine Packung Tiefkühlgyros gemeint ist. So soll man das eigentlich verstehen...^^ Vielleicht hätte ich beim Fleisch doch eine eigene Kategorie zuweisen sollen. Allerdings ist es natürlich bei weitem leckerer, sich beim örtlichen Griechen oder Imbiss die gewünschte Menge Gyros von der Stange mitgeben zu lassen. Da ist die Würzung meiner Meinung nach am geschmackvollsten. Ich hoffe das war hilfreich =) Arne

22.11.2010 18:42
Antworten
LüümiesChefkoch

Bilder habe ich ja auch noch hochgeladen, das dauert halt nur ein wenig hier, bis die up sind. Da wird insgesamt bestimmt noch ein bisschen klarer, worum es hier geht^^ =)

22.11.2010 18:48
Antworten