Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Maultaschen nach Packungsanleitung garen, beiseitestellen und im Sud etwas abkühlen lassen.
Die Salatherzen halbieren, den Strunk entfernen und die Blätter in schmale Streifen schneiden. Die Birne dünn schälen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun wird. Die rote Zwiebel pellen, halbieren und in dünne halbe Ringe schneiden.
Die Schinkenspeckwürfel in einer Pfanne knusprig braten.
Aus Essig, Öl, Senf, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing herstellen. Salat, Birnenwürfel, gehackte Walnüsse, Zwiebeln und den krossen Speck in einer großen Schüssel vermengen. Die noch lauwarmen Maultaschen in schmale Streifen schneiden, auf dem Salat anrichten und das Dressing darüber träufeln.
Ich habe auch die Zwiebeln mit dem Speck angebraten und weniger Essig genommen. Es hat super lecker geschmeckt. Mein Mann meinte das ist einer der besten Salate die er gegessen hat. Ich vergebe nicht so oft 5* aber dieses Gericht hat es verdient !
Hallo,
sehr leckeres Rezept. Ich habe allerdings auch Romanasalat genommen (war noch im Kühli). Die Zwiebel + Birnen habe ich mit dem Speck angebraten, das gibt noch mal einen Extrakick, finde ich.
Walnüsse hatte ich leider keine, daher habe ich Cashewkerne genommen.
Vielen Dank für das tolle Rezept!!
LG
Hallo Julemotzt,
wir haben Deinen Maultaschensalat ausprobiert und er hat uns sehr gut geschmeckt.
Aus "vorratstechnischen" Gründen habe ich dafür Romanasalat und eine Schalotte genommen und beim Dressing Apfelessig und Walnussöl. Die Birne wurde mit der Schale in Würfel geschnitten.
Die Salatzutaten wurden mit einem Teil der Salatsoße vermischt und der Rest vom Dressing dann zum Schluss über den fertig angerichteten Salat geträufelt. Dazu gab's Brot...
Vielen Dank
Kommentare
Sehr leckeres Rezept! Kann man sehr empfehlen.
Total lecker... Habe statt Birne Möhren und Gurke verwendet und als Salat Feldsalat, gemischt mit Kopfsalat...klasse Rezept!!!
Sehr lecker. Geht auch mit Rucola, Kürbiskerne (geröstet) und Kürbiskernöl
Ich habe auch die Zwiebeln mit dem Speck angebraten und weniger Essig genommen. Es hat super lecker geschmeckt. Mein Mann meinte das ist einer der besten Salate die er gegessen hat. Ich vergebe nicht so oft 5* aber dieses Gericht hat es verdient !
Sehr leckeres Essen! Gerade ausprobiert. Habe die Maultaschen mit dem Speck und den Nüssen angebraten. War wirklich richtig gut. Gerne wieder!
Hallo, sehr leckeres Rezept. Ich habe allerdings auch Romanasalat genommen (war noch im Kühli). Die Zwiebel + Birnen habe ich mit dem Speck angebraten, das gibt noch mal einen Extrakick, finde ich. Walnüsse hatte ich leider keine, daher habe ich Cashewkerne genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept!! LG
Hallo Julemotzt, wir haben Deinen Maultaschensalat ausprobiert und er hat uns sehr gut geschmeckt. Aus "vorratstechnischen" Gründen habe ich dafür Romanasalat und eine Schalotte genommen und beim Dressing Apfelessig und Walnussöl. Die Birne wurde mit der Schale in Würfel geschnitten. Die Salatzutaten wurden mit einem Teil der Salatsoße vermischt und der Rest vom Dressing dann zum Schluss über den fertig angerichteten Salat geträufelt. Dazu gab's Brot... Vielen Dank
...uups, da fehlte noch was: Vielen Dank für dieses schöne Rezept. :-) Liebe Grüße kleinemama3
Im Prinzip das Rezept, nur aus anderer Quelle, habe ich eben gegessen. Lecker...
prima, sehr lecker, sehr ideen-anregent! lg. orange2000