Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffeln auf einen Holzlöffel oder zwischen zwei chinesische Essstäbchen legen und um die 3 mm Dicke einschneiden. Die Unterseite wird auf diese Weise nicht durchgeschnitten und die Form der Kartoffel bleibt erhalten.
Die Butter schmelzen und das Öl, den Knoblauch und die Kräuter zufügen.
Die Kartoffeln in die geölte Form legen und mit der Butter/Öl Mischung einpinseln und 45 Minuten bis 1 Stunde im Backofen garen (abhängig von der Größe und Sorte der Kartoffeln).
Während des Garens öffnen sich die Kartoffeln fächerartig.
Lecker mit Crème fraîche oder Mayonnaise.
Anzeige
Kommentare
Habe die Kartoffeln vorher geschält (waren nicht mehr die Jüngsten, "wie der Herre so das Gescherre") und unten etwas abgeflacht, damit sie nicht umfallen. Sehr gutes Rezept. Mit Tsatsiki, Wurst, Butter, Delikatessgurke und Perlzwiebeln - richtig gutes Essen.
Sehr lecker...aber da muss wirklich SEHR viel Salz dran...😁
Schmeckt sehr gut und ist schnell und einfach zuzubereiten. Foto ist hochgeladen.
Danke für dieses wunderbar einfache und leckere Rezept! Das wird es jetzt öfters geben. 1++++++ Bild lade ich noch hoch
Hallo, ich vermute mal es sollen nicht nur 3mm sein, die eingeschnitten werden? Also ich mache es dann lieber mal so wie auf den Fotos zu sehen!
Hallo, eine sehr, sehr leckere Beilage. Ist auch eine sehr praktische Beilage. Man bereitet sie vor und schiebt sie in den Ofen und hat dann super Zeit für das restliche Essen. Ich muß nur beim nächsten Mal etwas mehr machen. 10 relativ große Kartoffeln für 4 Personen waren bei uns zu wenig. Mann und Sohn wollten noch etwas haben. Ich hab die Kartoffeln unterschiedlich belegt. Einen Teil mit Käse belegt, andere mit Kräuterbutter und die Restlichen mit Kräuter und auch welche pur gelassen. So war für jeden Geschmack was dabei. LG Claudia
Lecker ohne Ende. Warum habe ich dieses Rezept nicht schon früher einmal ausprobiert? Heute war es ein Testkochen fürs nächste Grillen. Zu Knobisoße einfach nur Köstlich eigentlich braucht es dazu kein Fleisch mehr. Lade auch gleiche meine Bilder dazu hoch. Gespannt bin ich was die Gäste zu diesen einfach gemachten Kartoffeln sagen. Danke fürs Rezept. LG Antje
Nachtrag, habe vergessen zu schreiben, dass ich die Kartoffeln geschält habe. Reichlich Salz können sie vertragen vorher und nachher. LG Antje
Hallo, ich überlege mir diese Kartoffeln als Beilage zu einem Saltinbocca zu machen. Allerdings an meiner Verlobungsfeier *gggg* Es kommen rund 40 Gäste und das Essen muss in Chavingtische schon ne zeitlang warmgehalten werden. Kann man die Kartoffeln warmhalten oder fallen die zusammen oder trocknen die aus? Danke für die Hilfe!!
Hallo, Ich habe die Kartoffeln noch nie warm gehalten aber kann mir voorstellen dass sie austrocknen. Vielleicht kannst du ja mal ne Portion machen und warmhalten? Es würde mich selbst auch interessieren.. Viel Spass bei der Vorbereitung der Feier! Viele Grüsse, Petra