Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren und die Eier nach und nach unterrühren. Nun das Mehl mit dem Backpulver, dem Kakaopulver und dem Lebkuchengewürz miteinander durchsieben und mit der geriebenen Schokolade und den Walnüssen gut vermischen. Nun das Ganze löffelweise im Wechsel mit dem Rum unter die Butter-Eimasse rühren.
Den Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Guglhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 150-180 Grad, je nach Ofentyp, ca. 50-60 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Backen in der Form etwas abkühlen lassen, danach stürzen und restlos auskühlen lassen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und den Guglhupf damit überziehen.
Nach Belieben kann der Guglhupf mit geraspelter weißer Schokolade und halben Walnusskernen verziert werden. Der Kuchen schmeckt nach 1-2 Tagen durchziehen am besten und kann somit also auch am Vortag gebacken werden.
Kommentare