Weiße Bohnen - Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Gewürzöl

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.11.2010



Zutaten

für
6 EL Olivenöl
2 TL Paprikapulver, rosenscharf
2 TL Kreuzkümmel
100 g Zwiebel(n)
250 g Bohnen, weiße, aus der Dose, Abtropfgewicht
400 ml Gemüsebrühe
100 g Sahne
etwas Salz
3 EL Zitronensaft
10 Blatt Minze
Cayennepfeffer
8 Scheibe/n Fladenbrot(e), dünn geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
2 EL Öl mit je 1 TL Paprikapulver und Kreuzkümmel verrühren. Das Brot auf ein Backblech legen und mit dem Öl bepinseln. Für das Gewürzöl 2 EL Öl mit dem übrigen Paprikapulver verrühren.

Zwiebeln fein würfeln und mit übrigem Kreuzkümmel im restlichen Öl kräftig andünsten. Bohnen abtropfen lassen, zugeben, mit Brühe und Sahne auffüllen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Zitronensaft und Cayennepfeffer pikant würzen. 2/3 der Minzblätter zugeben und alles mit einem Stabmixer fein und cremig pürieren.

Inzwischen das Brot kurz goldbraun rösten. Restliche Minze in Streifen schneiden. Die Suppe portionsweise mit dem Gewürzöl beträufeln, mit der Minze bestreuen und mit dem Fladenbrot servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gisoula

Wirklich tolle Suppe, Kreuzkümmel verwenden wir selten, umso außergewöhnlicher ist es. Wir haben sie schon mehrmals nachgekocht (allerdings ohne Minze, mag mein Mann nicht). Kam als Vorspeise auch immer toll an. Danke fürs Rezept

13.12.2020 22:30
Antworten
eorann

Hallo, herzlichen Dank für dieses tolle Rezept! Schnelle Küche quasi mit Vorratsschrank-Zutaten, aber absolut mit dem gewissen Etwas, ganz wunderbar und ein überraschend gutes Montags-Mittagessen :) Ich habe mich ziemlich genau an das Rezept gehalten, musste/wollte lediglich zwei kleine Änderungen vornehmen: statt frischer Minze habe ich (sehr schmackhafte) getrocknete Nana-Minze verwendet, und statt frischer Zitrone ein Viertel einer Salzzitrone - passt perfket zu Kreuzkümmel und MInze und gibt der Suppe nochmals einen besonderen Kick. Liebe Grüße, eorann

08.06.2020 13:57
Antworten
EVA-S-PUNKT

Ich habe das Rezept nur als Grundlage genommen, bewerten kann ich es daher nicht, denn es gab zu viele Änderungen: Kartoffelwürfel und Wurst dazu, keine Minze, keine Zitrone, kein Kreuzkümmel, nicht püriert... Aber lecker wars trotzdem - danke für die Idee...

25.02.2020 17:58
Antworten
Z-Eileen

Hab die Suppe heute ausprobiert, ich muss sagen, die ist lecker 👍 nur die Zitrone brauch ich persönlich nicht unbedingt. beim nächsten Mal lass ich die weg zum Vergleich. Aber die Suppe wird es definitiv öfter geben.

12.02.2020 18:37
Antworten
hustenbonbon

Ist natürlich wie immer bei Suppen ne individuelle Sache. Ich serviere die Suppe gerne als Vorspeise. Suppe satt sind es eher 2 Personen. (Oder eine sehr hungrige)

09.11.2019 07:16
Antworten
Pfannenprinzessin

Nachdem ich mich nun auch endlich mal hier registriert hab, muss ich für dieses tolle Rezept nun auch einen Kommentar abgeben! ;) Hab es vor einigen Tagen etwas abgewandelt nachgekocht: Statt Sahne hab ich nur etwas Milch genommen und anstatt Kreuzkümmel (Cumin) pur hab ich Ras el Hanout verwendet. Minze hatte ich leider keine da, nahm etwas Petersilie. Hatte nur eine große Dose weiße Bohnen, und so deshalb also die doppelte Menge zubereitet. Und was soll ich sagen? Hatte schon eine Hälfte zum Einfrieren in eine Gefrierdose gefüllt... :D - aaaber es blieb nicht da drin!!! Mein Mann, ich und meine zwei Kleinen (5 und 2 1/2) haben ALLES ratzeputz ausgeschleckt!!! *STAUN!* Ist soooo lecker und dabei total easy und schnell gemacht! Ab sofort fest in meinem Kochbuch, gibts garantiert öfter!

01.01.2014 14:58
Antworten
dolcezza118

Super! Sehr lecker auch mit etwas Chili! LG; S.

12.03.2013 10:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

Moin, bei uns gab es die Suppe gestern, und wir fanden sie beide sehr lecker. Ein paar kleinere Änderungen haben wir allerdings gemacht. Zum Einen haben wir die Sahne weggelassen, zum Anderen hatten wir nur getrocknete Minze. Und das Würzöl haben wir aus einem Tl Paprikapulver rosenscharf und einem halben Tl geräuchertes Paprikapulver gemacht. Vielen Dank für das Rezept, es wird bestimmt nochmal gekocht. Viele Grüße, Laith

29.01.2013 09:23
Antworten
Petri75

Tolles Rezept! Bin ein großer Cumin Fan. Passt Super zu den weißen Bohnen. Das nächste Mal werde ich mal weiße Riesenbohnen probieren. Könnte mir vorstelen, dass es noch besser wird. UND: Für mich entschieden zuviel Minze. Ein HAUCH ist toll, um alles abzurunden aber für meinen Geschmack würde da ein Blatt absolut ausreichen.

14.07.2012 12:27
Antworten
Leetha84

Es gibt ja ganz verschiedene Minzarten :D wie du hier auf dem Foto siehst wurde eine Mini-Minzblatt-art verwendet. Wenn es große Minzblätter sind, reicht natürlich auch weniger.

12.06.2017 20:57
Antworten