Triple Berry Pie


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Waldbeeren-Kuchen

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.11.2010



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
125 g Butter, zimmerwarm
2 EL Zucker, braun
1 Ei(er)
4 EL Milch

Für die Füllung:

2 EL Maismehl, alternativ Stärke
4 EL Zucker, braun
1 TL Orangenschale, geriebene
1 TL Vanille, gemahlene
1 Orange(n), Saft davon
800 g Himbeeren, Blau- und Bick- (evtl. Flieder-), frisch (evtl. TK, nicht aufgetaut)

Für die Dekoration:

1 Eigelb
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Teigzutaten zu einem festen, geschmeidigen Teig verarbeiten und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Währenddessen in einem Topf oder einer Pfanne Maismehl, Zucker, Orangenschale und Orangensaft mit der Hälfte der Beeren zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Flüssigkeit solange unter Rühren reduzieren, bis sie eingedickt ist. Die restlichen Früchte dazu geben und kurz mitziehen lassen.

Teig in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte in Springformgröße als Boden ausrollen, in die Form geben und so in der Form verteilen, dass sich auch ein Rand hochziehen lässt.

Die Füllung auf den Boden geben.

Die zweite Teighälfte in Springformgröße als Deckel ausrollen. Ich stelle dazu die Springform auf den ausgerollten Teig und schneide mit dem Messer drum herum, so dass ich die exakte Größe der Form habe. Mit einem Ausstecher Formen ausstechen. Ausgestochene Formen beiseite legen und den Deckel vorsichtig auf die Springform legen. Deckel mit Eigelb bestreichen und mit ein paar ausgestochenen Formen belegen. Aus den Teigresten eine Rolle formen und als Rand auf den Deckel legen.

Den Pie bei 180 Grad Umluft ca. 35 Minuten backen. Lauwarm abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und mit Sahne, Vanillesauce, Vanille-Eis oder Eierlikör servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.