Quarkauflauf luftig und locker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der weltbeste Quarkauflauf - geht schön auf!

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (313 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 17.11.2010 619 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er), getrennt
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
500 g Quark
100 g Mehl
50 g Weichweizengrieß
50 g Butter
100 ml Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
619
Eiweiß
27,88 g
Fett
24,05 g
Kohlenhydr.
71,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Den Quark hinzufügen und verrühren. Mehl, Grieß und Vanillezucker hinzufügen und erneut verrühren. Das Eiweiß schaumig schlagen und locker unter den Teig heben. Die Milch in eine Auflaufform gießen und die Butter in kleinen Stücken darin verteilen. Den Teig darüber geben.

Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 40 - 45 Min. im heißen Backofen backen.

Tipps: Ich streue über den Teig, bevor ich ihn in den Backofen stelle, immer ein Päckchen Vanillezucker, das ergibt eine leckere Kruste. Außerdem können Früchte aller Art hinzugefügt werden oder Kompott dazu gegessen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bei_kerzenlicht

Einfach köstlich.

14.12.2022 14:59
Antworten
Hohenstaufen

Sehr lecker

31.07.2022 01:09
Antworten
Mopedole

Der Quarkauflauf ist bei uns zu einer beliebten Süßspeise geworden, die es ab und an zum Mittag gibt. Die Menge für 2 Personen reicht bei uns bequem für 3 Esser. Ich reibe zusätzlich immer einen Apfel unter, ansonsten mache ich alles nach Rezept. Bei mir gelingt der Auflauf immer.

29.04.2022 11:22
Antworten
Cocinera_con_corazon

Leider finde ich den Auflauf überhaupt nicht luftig. Habe das Rezept genau befolgt, aber der Auflauf ist viel zu fest. Meiner Meinung nach gehört in den Auflauf kein Mehl.

06.02.2022 20:59
Antworten
Hobbybäckerin2711

Das Mehl wird als Bindung für die Quarkmasse benötigt. Du kannst es aber auch durch 80 g Weichweizengrieß ersetzen. Hast du die Eier getrennt und zum Schluss den steifgeschlagenen Eischnee untergehoben? Der Eischnee macht die Masse luftig - allerdings nur dann, wenn er vorsichtig untergehoben und nicht untergerührt wird.

18.02.2022 10:13
Antworten
SwoBi

Ich habe schon seehr viele verschiedene Rezepte ausprobiert... Endlich hab ich ihn gefunden: Der perfekte Quarkauflauf!! Ich hab statt 150 g Zucker 50 g + Streusüße genommen, den Butter einfach weggelassen und das Mehl durch Vanillpunddingpulver ersetzt (hab 2 Kilo zuviel auf den Rippen...). Außerdem hab ich fast eine Dose Pfirsiche dazu gegeben (bis auf die, die mein Sohn naschte...). Er sah genauso auf wie auf dem Bild, war schnell gemacht und traumhaft lecker. Leider so lecker, dass ich zuviel gegessen habe... Egal: Dieser Quarkauflauf ist jede Kalorie wert! Danke für das Rezept!!

05.05.2011 13:22
Antworten
lillimaus_nissi

100g Vanillepudding Pulver???? lg

29.04.2021 14:52
Antworten
SwoBi

Nein. 1 Vanillepuddingpulver

08.10.2022 08:09
Antworten
ArianeB

Ganz tolles und schnelles Rezept! Sehr leckerer, luftiger und nicht zu süßer Quarkauflauf. Ich habe noch Kirschen mitbacken lassen und braunen Zucker darübergestreut. Das gibt eine tolle Kruste. Evtl. kann man auch noch Zitronenschale dazugeben. Ich werde den Auflauf auf jeden Fall öfter auf den Tisch bringen. Ein perfektes Sommergericht.

17.04.2011 12:38
Antworten
ribbelesupp

Hallo, heut mittag gabs diesen Auflauf. Habe mich genau ans Rezept gehalten, ausser dass ich statt Weichweizen, Hartweizengries verwendet habe. (Hatte nur den im Haus) Die Konsistenz des Auflaufs ist so wie er heisst: sehr luftig und locker, von der Süsse her, für uns genau richtig, wir haben Apfelkompott dazu gegessen, meine Kinder haben noch zusätzlich Zuckerzimt Mischung vor dem Essen drüber gestreut. Von uns gibts eindeutig volle Punktzahl, und.... ich werde es wieder tun.... Danke für dieses schnelle, einfache und doch so leckere Rezept Herliche Grüsse aus dem Schwabenland von Anne

18.02.2011 13:44
Antworten