Apfel - Schneemus - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.11.2010 5307 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er)
100 g Butter oder Margarine, weiche
300 g Zucker
4 Pck. Vanillinzucker
125 g Mehl
2 TL, gestr. Backpulver
75 ml Milch
1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack), zum Kochen
300 ml Apfelsaft
500 g Schlagsahne
2 Pck. Sahnesteif
1 Prise(n) Salz
2 EL Mandelblättchen
600 g Äpfel
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
5307
Eiweiß
56,49 g
Fett
299,70 g
Kohlenhydr.
605,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Eine Springform (26 cm) fetten. Die Eier trennen, 100 g Fett, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillinzucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren. In die Form streichen.

Die Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen. Unter weiterem Schlagen 150 g Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker auflöst. Locker auf den Teig streichen, dabei am Rand ca. 1 cm Platz lassen. Mit den Mandelblättchen bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen (Umluft: 150°C, Ober-/Unterhitze: 175°C) ca. 30 min. backen. Evtl. nach 20 min. abdecken, auskühlen lassen.

Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Das Puddingpulver und 6 EL Apfelsaft verrühren. Den Rest Apfelsaft, die Äpfel, 50 g Zucker und 1 Pck. Vanillinzucker aufkochen und ca. 5 min. zugedeckt köcheln, bis die Äpfel weich, aber noch bissfest sind. Das Puddingpulver einrühren und ca. 1 min. köcheln lassen.

Den Tortenboden 1mal waagerecht durchschneiden. Einen Tortenring um den unteren Boden schließen. Das Apfelkompott darauf verteilen und auskühlen lassen.

Die Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif und 2 Pck. Vanillinzucker einrieseln lassen. Danach auf die Äpfel streichen. Den oberen Tortenboden daraufsetzen. Mind. 2 Stunden kaltstellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ingarahder

Mal eine ganz blöde Frage...bezieht sich die Mengenangabe der Äpfel auf die ganzen Äpfel oder die bereits geschälten und entkernten?

06.12.2021 14:55
Antworten
rübenmonster

Die Meinung einiger „Vorschreiber „ zur Teigmenge (zu wenig) kann ich nicht teilen. Der Teig ging super auf und der Boden war gut teilbar. Allerdings war die Backzeit nicht 30 sondern 60 minuten. Geschmacklich 1A.

17.09.2019 15:32
Antworten
küchendandy

Sehr guter Geschmack und tolles Aussehen, allerdings hat das Rezept seine Fehler. Die Zutatenangaben für den Teig haben mich sofort stutzig gemacht. Eindeutig zu wenig! Habe dann die Teigmenge verdoppelt mit dem Ergebnis, dass der Teig innen noch matschig und der Baiser oben perfekt war. Habe den Ober- und Unterteil dann nochmal separat für 10 Minuten in den Ofen geschoben (den Baiserteil abgedeckt). Dann war es zumindest halbwegs durchgebacken. Meiner Meinung nach ist die Füllung im Originalrezept auch bei weitem zu dominant, kam gut mit 500g Äpfel und der Hälfte an Schlagobers (Sahne) aus. Eventuell braucht man mehr, wenn man die Ränder der Torte damit einkleidet. In den Teig noch Zitronenabrieb und den Zitronensaft in die Puddingapfelmischung- rundet den Geschmack schön ab. Außerdem habe ich in die Apfel- und Obersmasse noch etwas Zimt getan, wirklich lecker😋 Da ich keinen Vanillepudding zur Hand hatte, musste Mandelpudding als Ersatz herhalten. Passt geschmacklich erstaunlich gut! Werde diese Torte sicherlich noch einmal backen, trotz leichten Ärgernisses. Sie kam sehr gut beim Geburtstagskind an 😊

16.05.2019 18:31
Antworten
0205helga

Ich backe diese Torte immer mit den angegebenen Zutaten und sie gelingt perfekt. Auf Bild 7 und 8 können sie die Torte sehen.

16.05.2019 20:28
Antworten
Happiestgirl

Also erst einmal, die Torte schmeckt mega lecker!!! Der Teig ist eigentlich gleich, wie der Teig von der Jensen Torte oder Gewittertorte. Da habe ich mich auch an die Zubereitung der Jensen Torte gehalten, und habe den Boden zweimal gebacken auch zweimal mit Baiser. Gerade das schmeckt so lecker. Also ich habe einfach 2 x das Rezept von der Apfel-Schneemus-Torte gebacken, zweimal den Rührteig, mit zweimal Baiser und zweimal gehobelten Mandeln. Den einen Boden habe ich gleich heiß in 12 Stücke geschnitten (für oben auf die Torte), dann lässt sich die Torte später besser schneiden. Hatte die Torte zum Geburtstag meiner Freundin mitgebracht. Kam super an, von mir bekommt 0205Helga fünf wohlverdiente Sterne... eigentlich müsste ich noch mehr Sterne vergeben, da alle Gäste so begeistert waren!!! Danke für das tolle Rezept!!!

03.04.2019 08:46
Antworten
tanjas0_2

Also WOW, so eine leckere Torte hatte ich jetzt wirklich schon lange nicht mehr - deshalb auch ganz klar 5* für dieses Rezept! Gar nicht so schwer, wie man beim Lesen des Rezepts denkt. Ich hatte nur ein kleines Problem damit, den "Eischnee-Deckel" einigermaßen intakt wieder auf die Torte zu bekommen, das lag aber nicht am Rezept, sondern daran, dass ich mich einfach blöd angestellt habe :-) Das ist mal eine Torte zum Angeben... LG Tanja

30.10.2014 12:16
Antworten
Deti55kg

Hallo, das Rezept hört sich super an - aber die Torte einen Tag vorher zu backen, ist wegen des Eischnees wahrscheinlich keine gute Idee, oder?? Liebe Grüße Silke

14.02.2014 09:11
Antworten
KochMaus667

Hallo 0205helga, kann mich den verherigen Kommentaren nur anschließen! Ein Traum von Torte und gar nicht so schwer, wie es sich erst anhört. 5***** von mir und Foto schicke ich auch noch! LG Jutta

25.11.2013 16:49
Antworten
sweet-maja

Hallo, diese Torte hab ich schon oft gemacht, das Rezept hab ich allerdings mal in der Zeitschrift Kochen und genießen entdeckt. Das Rezept ist einfach nur genial und ganz leicht nachzumachen. Schade, dass es so wenig beachtet ist. Foto ist hochgeladen. Lg. Maja

11.10.2013 18:01
Antworten
farinchen64

hallo, vielen dank für dieses superleckere tortenrezept.ich habe die torte gestern erstmals gebacken und war von dem ergebnis total begeistert.erst hatte ich gedacht die torte wäre übermäßig süß,aber das war gar nicht der fall.und gut durchgekühlt war sie ein wirklicher genuß.das etwas festere vom baiserund die leckeren äpfel das ergibt einen perfekten geschmack. von mir 5sterne und meinen dank fürs rezept. l.g. farinchen64

04.08.2011 00:18
Antworten