Möhrenrisotto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, günstig, gesund und lecker, für Kleinkinder ebenso wie für Erwachsene

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (134 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. normal 16.11.2010 284 kcal



Zutaten

für
1 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel(n), gehackt
1 kleine Paprikaschote(n), rote, klein gewürfelt
3 kleine Möhre(n), geputzt, klein gewürfelt
120 g Milchreis
400 ml Wasser
1 ½ TL Gemüsebrühepulver
2 EL Tomatenmark, 3fach konzentriert
2 EL Käse, geriebener (z. B. Parmesan, Mozzarella oder Gouda)
etwas Petersilie, gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
284
Eiweiß
10,10 g
Fett
13,93 g
Kohlenhydr.
29,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Olivenöl stark erhitzen, Zwiebel, Paprika und Möhren kurz anbraten. Den Reis dazugeben und mit Wasser ablöschen. Das Brühepulver und das Tomatenmark einrühren. Die Temperatur zurückschalten und alles bei geöffnetem Deckel und gelegentlichem Umrühren ca. 30 Minuten köcheln lassen (kommt auch auf die Größe der Gemüsewürfel an).

Am besten den Geschmackstest entscheiden lassen, ob das Gericht fertig ist. Der Reis muss ganz cremig-weich gekocht sein. Den Topf vom Herd nehmen und den Käse unterrühren.

Für die Erwachsenen mit Petersilie bestreuen - Kinder mögen "das Grüne" meistens nicht so gerne.

Tipp: Ein Löffel Crème fraîche oder Hüttenkäse oben drauf schmeckt auch sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wolfwal

Ich nehme Risottoreis. Und weil es mir zu vegetarisch ist (hatten wir schon die ganze Woche), kommen Rinderfiletstreifen oben drauf. Dazu einen grünen Pflücksalat.

14.09.2023 17:44
Antworten
Silbrethil

Risotto wird noch besser, wenn man sich die Zeit nimmt, Wasser (Gemüsebrühe) tassenweise nachzufüllen. Ich mach das nach Gefühl. Immer so viel nach dass wieder knapp bedeckt ist, unter gelegentlichem rühren wegsimmern lassen, nachschießen. Solange, bis der Reis die richtige Konsistenz hat, außen schleimig, innen al dente. Dann noch einen Stich Butter und die Hälfte vom Parmesan unterheben ...

05.09.2023 20:24
Antworten
iri10

Fix gemacht! Schöne Alternative zu echtem Risotto, da man Milchreis statt gutem Risottoreis immer problemlos und überall bekommt. Auf die Idee wäre ich nie gekommen! Auch prima für den Urlaub, da es nicht zig Komponenten braucht, mit einem Topf auskommt und vielseitig wandelbar ist. Habe nur erstaunliche 15 Minuten Kochzeit gebraucht, da ich das Gemüse bissfest mag und brauchte mehr Wasser, aber das ist sicher Herd- und Geschmackssache. Danke für dieses leckere, schnelle und "funktionale" Rezept! Gibt's bald wieder :)

24.07.2023 21:00
Antworten
MissPlanlos

Hallo. Danke für deinen lieben Erfahrungsbericht. Es freut mich, dass dir mein Rezept so gut gefällt. Viele Grüße MP :-)

27.07.2023 16:34
Antworten
MissPlanlos

Danke schön :-)

18.07.2023 13:22
Antworten
Zimtschnecken

Hallo, ich habe das Rezept heute mittag zusammen mit meiner Tochter getestet und wir fanden es beide echt lecker. Auch die Portionsangabe hat super gepasst. Ich habe die Möhren allerdings nicht kleingeschnitten sondern gehobelt, ging einfach schneller. Rezeptbild folgt! LG und danke für das schöne Rezept

11.05.2013 12:20
Antworten
bunny9578

Nun muss ich auch endlich mal einen Kommentar hinterlassen...koche das Rezept regelmäßig und muss sagen,es ist einfach nur perfekt!Geht schnell und einfach,ist gesund und das Wichtigste:es schmeckt total lecker-und das nicht nur meinem Kleinen ;-) Als ich es das erste Mal gemacht habe,war mein Sohn gerade mal 9 Monate und er hat es sofort mit Genuss gegessen;nun wird er ein Jahr und das Gericht steht bei mir mindestens einmal die Woche auf dem Plan! Allerdings lasse ich die Zwiebel weg,da ich allergisch reagiere und ja meist mitesse! Statt Creme Fraiche verwende ich einen Löffel Frischkäse! Von solchen tollen Rezepten bräuchte ich noch mehr! Bild habe ich auch hochgeladen!

15.03.2013 22:52
Antworten
MissPlanlos

Danke für Deine Bewertung und den tollen Kommentar. Ich freue mich, dass es Euch so gut schmeckt! :-)

16.03.2013 09:10
Antworten
Greena

Ich freue mich total dieses Rezept gefunden zu haben. Meine 17 Monate alte Tochter isst total schlecht seit einiger Zeit. Aber von dem Möhrenrisotto hat sie gleich 2 Portionen gegessen! Selbst meinem Mann- der keine gekochten Möhren mag- hat es geschmeckt. Deshalb volle 5 Sterne von mir! Vielen Dank fürs einstellen!

12.01.2012 19:08
Antworten
MissPlanlos

Das freut mich aber! .... und zudem ist es noch gesund. Gemüse muss bei uns auch immer gut versteckt sein ;-) LG MissPlanlos

12.01.2012 21:40
Antworten