Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eier mit Salz, Zucker, Milch und der geschmolzenen Butter verquirlen. Das Mehl zugeben und gut verrühren. Die Äpfel schälen vierteln, entkernen und in 1/2 cm große Stücke schneiden und in den Teig einkneten.
Reichlich Salzwasser in einem weiten Topf zum Kochen bringen. Mit 2 Esslöffeln aus dem Teig glatte Klöße abstechen und formen. Diese im offenen Topf gar ziehen lassen. Bitte nicht kochen lassen, sonst zerfallen sie. Die Klöße nach ca 15 Min. mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Küchentuch oder Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Klöße nun in eine vorgewärmte Schüssel geben. Die Butter in einer Pfanne bräunen und über den Klößen verteilen. Die Zucker-Zimt-Mischung extra in eine Schüssel geben und getrennt servieren. So kann sich jeder so viel von der Mischung drauf streuen, wie er mag.
Kommentare
Also mir werden die immer zu matschig. Aber dafür hab ich ne Lösung gefunden. Ich nehme die fertigen Knödelchen, lass sie abtropfen und werfe sie in Mehl...dann paniere ich sie ein und brate sie in Butter knusprig braun an und schwenke sie dann in Zimt mit Zucker. Dazu Vanillesoße oder Eis.....lecker
Habe abermals die Apfelklöße gemacht, die sehr gut schmecken. Habe 4 Äpfel kleingeschnitten, ansonsten an die Zutaten gehalten. Wurde mit Vanillesauce serviert.
Danke das du das Rezept hochgeladen hast, es hat einfach super geschmeckt. Ich bin schwer begeistert und meiner Familie hat es auch echt super geschmeckt.
Genau so, wie meine Omi aus Glücksburg sie immer macht! Super lecker!! Wenn die Klöße obenauf schwimmen und nicht mehr am Boden sind, sind sie fertig. Das ist meistens nach etwas weniger als 15 Minuten, aber es schadet auch nicht, wenn man sie etwas länger drin lässt ;)