Süßscharfer Puteneintopf mit Pfirsich und Paprika

Süßscharfer Puteneintopf mit Pfirsich und Paprika

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 15.11.2010



Zutaten

für
750 g Putenkeule(n)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Fett zum Braten
4 Zwiebel(n), gewürfelt
2 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
3 Chilischote(n), in feine Ringe geschnitten
1 Liter Geflügelbrühe
2 EL Apfelessig
2 Stange/n Staudensellerie
1 Paprikaschote(n), rot
1 Paprikaschote(n), gelb
3 große Pfirsich(e), reife
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
etwas Essig
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Putenkeule mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und von allen Seiten in Fett in einem großen Topf anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Chilischoten mit etwas Zucker dazugeben und anschwitzen, ohne sie zu bräunen. Mit der Brühe auffüllen und Essig zugeben. Die Putenkeule mit den anderen Zutaten etwa 1 Stunde auf keiner Flamme köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Selleriestangen mit dem Sparschäler schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Paprikaschoten putzen und in etwa 3 cm große Dreiecke schneiden. Die Pfirsiche kurz in wallend kochendem Wasser brühen und dann in sehr kaltem Wasser abschrecken. Die Haut abziehen und in Spalten schneiden. Die Frühlingszwiebeln in etwa 2 Zentimeter lange Stücke schneiden.

Die Putenkeule aus der Brühe nehmen, wenn sie weich gekocht ist. In den Sud das Gemüse und den Pfirsich geben und 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Inzwischen das Fleisch von der Keule lösen und mundgerecht zerkleinern. Das Fleisch wieder in den Topf geben. Den Eintopf mit Salz, Zucker und eventuell etwas Essig abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.