Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zwiebeln, Zucchini, Paprika und frische Champignons nach Belieben klein schneiden. Zusammen mit dem Tofu in etwas Öl oder Margarine braten, bis der Tofu an den Rändern bräunlich wird.
Inzwischen das Salzwasser für den Reis zum Kochen bringen und den Reis kochen.
Nun die Sojasprossen in die Pfanne dazugeben, einen Moment braten, ehe die Cashewnüsse dazu kommen, welche nicht unbedingt gebraten werden müssen.
Wenn in der Pfanne alles schön brutzelt, die Kokosmilch dazugeben und mit Sojasauce, Salz, Pfeffer, Curry und beliebigen Gewürzen abschmecken. Ingwer passt ebenfalls gut dazu.
Hallo,
diese Kombination hat uns absolut überzeugt. Lecker, bunt und gesund. Sehr alltagstauglich. Statt Zucchini hatten wir noch Bohnen übrig. Lässt sich auch super variieren. Danke für die tolle Rezeptidee😊
Ich habe es heute mit Brokkoli, Paprika, Bambussprossen, Zuchini und Champignons zubereitet. Da ich keine Cashewnüsse hatte nahm ich Pinienkerne. Zusätzlich mit roter Currypaste, Kurkuma und Garam masala verfeinert ... ein Gedicht 😋
Tolles Rezept! Volle Punktzahl von mir! Ich hab den Bio-Räuchertofu von Rewe verwendet, der behielt seine feste Konsistenz und war geschmacklich sehr gut. Zusätzlich mit frischem Ingwer, Garam Masala und Kurkuma gewürzt war es für uns ein perfektes Essen. Was das Gemüse angeht ist man sicher auch wandelbar. Wird es wiedergeben. Vielen Dank für dein Rezept.
Heute ausprobiert! Hat super geklappt und am Ende sehr lecker geschmeckt. Ist auch ein sehr gutes Gericht für den Feierabend, wenn man nicht so viel Zeit zu Hause hat.
Hallo,
bei mir klappt das mit dem Tofu. Wir haben den Bio-Räuchertofu von dm. Der ist in der Pfanne in Würfelform sehr stabil und hält auch mehrmaliges Wenden aus. Bin generell kein Fan von Tofu, aber dieser in dem Gericht passt super!
LG
Hallo!
Ich habe den Räuchertofu zuerst alleine angebraten und dann wieder aus der Pfanne genommen, da er sonst ganz zerfallen wäre (weiß nicht, ob es Tofu mit anderer Konsistenz gibt, da dies mein 1. Versuch damit war).
Das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt, auch wenn der weiche Tofu nicht so ganz unser Fall war.
LG Gabi
Hallo Shinysummer,
ich liebe dieses Rezept!
Ich hab es nun schon oft nachgekocht wenn auch meistens mit einer anderen Gemüse zusammen stellung aber das spielt ja keine Rolle.
Die Idee Kokos und Soja in einer Soße zu vereinen ist genial!
LG
Kommentare
Hallo, diese Kombination hat uns absolut überzeugt. Lecker, bunt und gesund. Sehr alltagstauglich. Statt Zucchini hatten wir noch Bohnen übrig. Lässt sich auch super variieren. Danke für die tolle Rezeptidee😊
Ich habe es heute mit Brokkoli, Paprika, Bambussprossen, Zuchini und Champignons zubereitet. Da ich keine Cashewnüsse hatte nahm ich Pinienkerne. Zusätzlich mit roter Currypaste, Kurkuma und Garam masala verfeinert ... ein Gedicht 😋
Tolles Rezept, super lecker auch für Berufstätige zu empfehlen, weil es sehr schnell geht!
Sehr lecker, hat sogar meiner kleinen Fleischfresserin super geschmeckt.
Tolles Rezept! Volle Punktzahl von mir! Ich hab den Bio-Räuchertofu von Rewe verwendet, der behielt seine feste Konsistenz und war geschmacklich sehr gut. Zusätzlich mit frischem Ingwer, Garam Masala und Kurkuma gewürzt war es für uns ein perfektes Essen. Was das Gemüse angeht ist man sicher auch wandelbar. Wird es wiedergeben. Vielen Dank für dein Rezept.
Heute ausprobiert! Hat super geklappt und am Ende sehr lecker geschmeckt. Ist auch ein sehr gutes Gericht für den Feierabend, wenn man nicht so viel Zeit zu Hause hat.
Gerade ausprobiert. Sehr lecker und schmackhaft! Volle Punktzahl!!!!! Hervorragend
Hallo, bei mir klappt das mit dem Tofu. Wir haben den Bio-Räuchertofu von dm. Der ist in der Pfanne in Würfelform sehr stabil und hält auch mehrmaliges Wenden aus. Bin generell kein Fan von Tofu, aber dieser in dem Gericht passt super! LG
Hallo! Ich habe den Räuchertofu zuerst alleine angebraten und dann wieder aus der Pfanne genommen, da er sonst ganz zerfallen wäre (weiß nicht, ob es Tofu mit anderer Konsistenz gibt, da dies mein 1. Versuch damit war). Das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt, auch wenn der weiche Tofu nicht so ganz unser Fall war. LG Gabi
Hallo Shinysummer, ich liebe dieses Rezept! Ich hab es nun schon oft nachgekocht wenn auch meistens mit einer anderen Gemüse zusammen stellung aber das spielt ja keine Rolle. Die Idee Kokos und Soja in einer Soße zu vereinen ist genial! LG