Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Zuerst eine Cakeform von 35 cm Länge am Boden mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten und bemehlen. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Für den Teig das Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. Die Schokolade fein hacken und die Butter in Stücke schneiden. Alles zusammen zu einer krümeligen Masse reiben. Das Ei dazugeben und alles schnell zu einem Teig zusammenfügen (nicht kneten!) und zugedeckt für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Teig zwischen zwei Plastikbeuteln etwa 3 mm dick rechteckig auswallen und in der vorbereiteten Cakeform gut andrücken. Den Teigboden mit einer Gabel dicht einstechen und für weitere 15 Minuten zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Danach etwas Backpapier auf den Boden legen und dieses mit getrockneten Hülsenfrüchten belegen.
Im 200°C heißen Ofen für 15 Minuten blindbacken, dann herausnehmen, das Backpapier mit den Hülsenfrüchten wegnehmen und für 5 Minuten fertig backen. Wieder herausnehmen und in der Form leicht abkühlen lassen.
Währenddessen das Himbeergelee kurz erwärmen und glatt rühren. Nun den Tarteboden aus der Form nehmen, auf ein Gitter stellen und mit dem erwärmten Himbeergelee bestreichen. Den Boden fertig auskühlen lassen.
Für die Füllung die Schokolade fein hacken und die Sahne in einem Pfännchen erhitzen. Die Sahne von der Platte ziehen, die Schokolade hineingeben und leicht rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Den Likör unter die Masse rühren und die Füllung lauwarm auf dem Teigboden verteilen. Auskühlen lassen.
Wenn Kinder mitessen, kann der Likör durch einige Tropfen Himbeersirup ersetzt werden.
Anzeige
Kommentare
Liebes Rezept, ich habe dich in einer runden Springform gemacht. Dadurch ist mein Schokobelag etwas höher geworden und du warst eine richtige Schokobombe ;-) Durch die Zartbitterschokolade bist du nicht zu süß gewesen!! 4* Liebe Grüße Schokobombe P.S. Foto kommt!
perfekto.... habe es als kleine häppchen für meine gäste gemacht und keines ist übrig geblieben :) danke!