Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Das Fleisch waschen, abtrocknen und in feine Scheiben oder Streifen schneiden. Dann den Ingwer und die Chilischote ganz klein schneiden oder wiegen, den Knoblauch ebenfalls ganz klein schneiden oder pressen. Das Ganze zusammen mit dem Fleisch, der Sojasoße und etwas Chilisoße zugedeckt marinieren, am besten über Nacht, es reichen aber auch nur ein paar Stunden.
Die Mu-Err-Pilze mit heißem Wasser bedecken und ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Paprika und die Lauchzwiebeln putzen, die Möhre und die Zucchini schälen oder schrubben. Die Mungobohnenkeimlinge und Bambussprossen abtropfen lassen. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und kurz in kochendem Salzwasser blanchieren und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Alle Gemüse in feine Streifen oder Stücke schneiden, beiseitestellen.
Die Mu-Err-Pilze abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Dabei darauf achten, dass die harten knorpeligen Ansätze herausgeschnitten werden.
Nun in einem großen Topf oder einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hähnchenbruststreifen kurz anbraten, herausnehmen und in einen anderen großen Topf geben. Jetzt wieder ein wenig Öl und einen kleinen Spritzer Sesamöl erhitzen. Die Möhren, die Zucchini, den Brokkoli, die Paprika, die Lauchzwiebeln, Mungobohnenkeimlinge, Bambussprossen und Pilze nacheinander kurz anbraten. Zum Fleisch in den Topf geben.
Zuletzt den Sherry mit der Sojasoße und der Gemüsebrühe erhitzen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und dazugeben. Alles kurz aufkochen lassen, bis die Soße andickt. Nun nach Belieben noch würzen. Die Soße über die anderen Zutaten geben, fertig.
Dazu gibt es bei uns wahlweise Reis oder chinesische Nudeln. Die Gemüsearten können natürlich je nach Jahreszeit und Geschmack variieren. Das Ganze kann natürlich auch in einem Wok zubereitet werden, für die angegebene Menge scheint mir der Wok jedoch zu klein.
Hallo,
hier gab es heute auch diese leckere Pfanne! Ich dachte, ich hätte Hähnchenbrust...war nicht so. Daher mußte ich auf pute ausweichen.
Zucchini hatte ich keine da, aber ich habe dafür Zuckerschoten genommen. Und ich hatte auch keine bamussprossen...also weggelassen. Der Rest war aber nach Rezept, und dazu gab es Jasminreis.
Megalecker!!! Wird mal wieder gekocht!
LG
Badegast1
Hallo gabipan,
dass ist das Schöne an diesem Gericht, auch wenn man es mehrfach kocht, durch die Variationen erhält es immer wieder einen neuen Pfiff. Vielen Dank auch für das Bild.
LG trüffelchen23
Hallo!
Von dieser Chinesischen Gemüsepfanne habe ich die halbe Menge gekocht und wie vorgeschlagen, die Gemüseart der Jahreszeit angepasst - statt Brokoli habe ich Zuckerschoten und Porree genommen - mit Jasminreis hat es uns gut geschmeckt.
LG Gabi
Eine sehr schöne Gemüsepfanne! Da ich das Rezept nur für zwei bis drei Portionen statt für acht gemacht habe, habe ich nicht alle Gemüse verwendet. Gelbe Paprika, Mungobohnenkeime und Zucchini fehlten bei mir. Aber ich denke, man kann variieren.
LG
tig
Kommentare
Wirklich super leckeres Gericht 😍
Hallo badegast1, freut mich, dass es so gut geschmeckt hat. LG trüffelchen23
Hallo, hier gab es heute auch diese leckere Pfanne! Ich dachte, ich hätte Hähnchenbrust...war nicht so. Daher mußte ich auf pute ausweichen. Zucchini hatte ich keine da, aber ich habe dafür Zuckerschoten genommen. Und ich hatte auch keine bamussprossen...also weggelassen. Der Rest war aber nach Rezept, und dazu gab es Jasminreis. Megalecker!!! Wird mal wieder gekocht! LG Badegast1
Hallo gabipan, dass ist das Schöne an diesem Gericht, auch wenn man es mehrfach kocht, durch die Variationen erhält es immer wieder einen neuen Pfiff. Vielen Dank auch für das Bild. LG trüffelchen23
Hallo! Von dieser Chinesischen Gemüsepfanne habe ich die halbe Menge gekocht und wie vorgeschlagen, die Gemüseart der Jahreszeit angepasst - statt Brokoli habe ich Zuckerschoten und Porree genommen - mit Jasminreis hat es uns gut geschmeckt. LG Gabi
Hallo tig, schön, dass geschmeckt hat. Variationen sind beim Kochen das Salz in der Suppe. Vielen Dank für deine Bewertung LG Trüffelchen23
Eine sehr schöne Gemüsepfanne! Da ich das Rezept nur für zwei bis drei Portionen statt für acht gemacht habe, habe ich nicht alle Gemüse verwendet. Gelbe Paprika, Mungobohnenkeime und Zucchini fehlten bei mir. Aber ich denke, man kann variieren. LG tig