Nutellakekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super schokoladig, ergibt ca. 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.11.2010 2802 kcal



Zutaten

für
185 g Mehl
60 g Kakaopulver
125 g Zucker
60 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen, bzw. Kokosraspel
1 Ei(er)
1 EL Wasser
n. B. Nutella
100 g Butter, weiche
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
2802
Eiweiß
55,00 g
Fett
147,55 g
Kohlenhydr.
311,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Butter in Flocken schneiden und mit Mehl, Kakao, Zucker und den gemahlenen Haselnüssen krümelig verrühren. Das Ei und das Wasser zum Anfeuchten dazugeben, kurz miteinander verrühren und den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche glatt kneten.

Den Teig auf einem Bogen Backpapier ausrollen und die Ränder grade abschneiden. Den ausgerollten Teig mit Nutella bestreichen. Danach wird der Teig zu einer Rolle geformt. Hierzu am Besten das Backpapier an einer Seite anheben und von dort mit dem Einrollen beginnen und das Backpapier weiter zu Hilfe nehmen.

Die Teigrolle wird dann fest in Frischhaltefolie gewickelt und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gelegt, damit das Nutella etwas fest wird. Währenddessen den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Nach der Ruhezeit die Teigrolle in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf einem Backblech (mit Papier) in ausreichendem Abstand (1 - 2 cm) auslegen.

Ich lasse die Kekse immer nur 8 - 10 Minuten im Backofen. Dann wirken sie beim Herausholen zwar noch sehr weich, aber nachdem man sie auf einem Kuchengitter hat abkühlen lassen, haben sie eine ganz herrliche Konsistenz, wie Brownies. Wer etwas krossere Kekse haben will, sollte die Kekse nach spätestens 12 Minuten Backzeit aus dem Ofen holen.

Tipp: Statt der Haselnüsse kann man auch Kokosraspel oder Mandeln verwenden. Schmeckt beides auch sehr gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jenny_Yps

habe den Teig nun gleich drei Mal gemacht. einmal habe ich noch Schokostückchen und Pekannüsse und ein andermal halb Erdnussbutter und halb Nutella genommen. Die Kekse sind jedes Mal der Hit. danke für das Rezept!!

06.01.2020 18:46
Antworten
Chrissile

Lecker! Leider sieht man das Schneckenmuster nach dem Backen quasi nicht.

28.09.2017 13:03
Antworten
Roma007

Ich habe einfach aus dem Teig kleine Kugeln gemacht und Erdnüsse rein getan und keine Rolle wie beschrieben,einfach Kekse gemacht aus Zeitmangel. Funktionieert einwandfrei und schmeckt wirklich Ober-lecker!! Danke für das Rezept! LG,Roma

11.12.2016 10:05
Antworten
Maefflz

Ich habe sie jetzt schon mehrmals nachgebacken und sie sind jedes Mal wieder einsame spitze! Super Rezept!

08.12.2016 12:20
Antworten
Puwackl

Schade, dass sie nur sehr gut waren ;) Ich hab da auch schon rumexperimentiert und z.b. Kokosraspeln statt der Haselnüsse genommen. Oder gemahlene Mandeln. Hab das ganze auch mal mit Zartbitter-Nutella probiert. War auch lecker aber ich steh doch irgendwie mehr auf Vollmilch bzw. Nougat. Aber vlt wären das ja nützliche Anregungen für dich.

08.01.2012 20:19
Antworten
Oreo_Cookie

Eben aus dem Ofen geholt und auch gleich einen probiert. Leider "nur" ein "sehr gut", weil mir iiiiiirgendeine Geschmacksnote fehlt, aber ansonsten echt genial! Und so gerollte Kekse sehen sowieso gleich wieder viel aufwendiger und eleganter aus :)

08.01.2012 19:59
Antworten
silkesonnenschein

Habe sie auch nachgebacken und sie waren perfekt, lecker, lecker, lecker!!! danke für das Rezept!!!!!

27.02.2011 11:40
Antworten
tierfreunddoris

Mir waren sie etwas zu trocken und zu hart,trotz kurzer backzeit,leider nicht´s geworden!! LG Doris

01.01.2011 15:46
Antworten
sandra2908

Mir war es nach etwas schokohaltiges zum Kaffee und da hab ich dein Keksrezept gefunden.Man muß nicht in den nächsten Supermarkt stürzen und außergewöhnliche Zutaten holen -sondern man hat eigendlich alles schon daheim ... Ich und meine beiden Krümelmonster waren ganz begeistert und morgen backen wir die nächste Runde.. Das ging wirklich schwupp di wupp und garnicht schief ,deshalb 5***** positiv!!!

03.12.2010 17:56
Antworten