Kürbis - Kartoffel - Eintopf mit Hack - Reis - Bällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herbstlicher Eintopf für die Erkältungszeit

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 10.11.2010



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
Öl (Sonnenblumen-)
1 Kürbis(se), z.B. Hokkaido
1 kg Kartoffel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Peperoni, scharfe
500 g Hackfleisch
½ Beutel Reis, ungekocht
1 Ei(er)
1 Brötchen, eingeweicht und ausgedrückt
1 Stange/n Lauch
Paprikapulver, rosenscharf
Pfeffer
Salz
Cayennepfeffer
Wasser, oder Gemüsebrühe, kochend
n. B. Tomatenmark

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Zwiebel schälen, klein würfeln und in dem Öl anbraten, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Aus dem Topf nehmen und in dem Öl den geschälten und in Würfel geschnittenen Kürbis anbraten. Danach die geschälten und in Stücke geschnittenen Kartoffeln zugeben und mit Wasser oder Gemüsebrühe auffüllen bis alles bedeckt ist. Die klein gehackten Peperoni und die durch die Presse gedrückten Knoblauchzehen hinzugeben. Mit den Gewürzen würzen und wenn man mag etwas Tomatenmark zugeben.

Aus dem Hackfleisch, Ei, Brötchen, dem ungekochten Reis, Salz, Pfeffer, Paprika, Cayennepfeffer einen gleichmäßigen Hackfleischteig herstellen. Teelöffelgroße Stücke abstechen und zu kleinen Bällchen formen. Diese in den Kürbis-Kartoffel-Eintopf gleiten lassen. Evtl. noch mal mit etwas kochender Flüssigkeit auffüllen.
Nach 15 Minuten Kochzeit den in Streifen geschnittenen Lauch zugeben und weitere 15 bis 30 Minuten köcheln lassen. Den Lauch kann man auch noch später zugeben, wenn man ihn knackig mag.

Der Eintopf ist fertig wenn die Hackbällchen kleine Igel geworden sind und der Reis darin ebenfalls gar ist.

Tipp:
Die Hackbällchen eignen sich auch hervorragend als Fleischeinlage für andere Suppen oder Eintöpfe. Sie sind nicht so hart, wie Hackbällchen ohne Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Claudette100

Der Eintopf hat uns sehr gut geschmeckt, wobei die angegebene Zubereitungszeit selbst zu zweit recht knapp bemessen ist. Aber das Ergebnis war wirklich toll und wir haben noch Suppe für eine 2. Mahlzeit übrig. Wußte nicht, mit welchen Gewürzen die Kartoffeln und der Kürbis noch gewürzt werden sollten und was macht man mit den gebratenen Zwiebeln? Ich habe mit Brühe gearbeitet, etwas Tomatenmark und die Zwiebeln wieder mit reingegeben und hab weiter keine Gewürze vermisst. Da unsere Tochter nicht so scharf ißt, habe ich keine Peperoni reingegeben, nur etwas Ingwer und erst am Tisch mit frischem Pfeffer und etwas Chilli-Flocken nachgewürzt. Von mir 4 Sterne für das gute Rezept!

10.09.2017 19:55
Antworten
jaeney

Richtig Lecker. Die Bällchen waren richtig lecker und locker. Ich habe noch ein bisschen Frischkäse und Senf in die Hackbällchen gegeben. Mega Lecker. Reis ist so in Ordnung muss nicht vorgekocht werden.

10.01.2017 23:46
Antworten
Hermelinde

Ein sehr wohlmundendes Gericht. Wir haben es ohne Lauch gegessen - auch so ist es lecker. Interessant ist die Hack - Reisbällchen Variation. Die Klösschen werden so schön fest. Allerdings habe ich losen Reis genommen und denke er könnte gut ganz kurz vorgegart sein.

11.11.2010 21:29
Antworten