Kaninchenrouladen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.11.2010



Zutaten

für
2 Kaninchenrücken, mit Bauchlappen
2 Schalotte(n)
2 Scheibe/n Speck, durchwachsen, geräuchert
½ Bund Petersilie
1 Zweig/e Thymian
1 kleine Gewürzgurke(n)
2 TL Dijonsenf
1 kleine Knoblauchzehe(n)
1 EL Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Filets ausbreiten und die Bauchlappen plattieren. Von beiden Seiten salzen und pfeffern. Das Fleisch von oben dünn mit dem Dijonsenf bestreichen und die Blättchen vom Thymianzweig darauf verteilen, die Knoblauchzehe schälen und durch die Presse gedrückt dazu geben.
Die Schalotten, den Speck und die Petersilie klein schneiden. Gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen. Die Gewürzgurke in Längsstreifen schneiden und quer als Bündel auf die beiden Rouladen. Die Rouladen aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.

Die Rouladen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von allen Seiten gleichmäßig anbraten und dann 10 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen geben. Nach ca. 5 Minuten mit einem Glas Weißwein ablöschen. Je nach Geschmack, den Fond mit etwas Mehl oder Sahne binden.

Dazu passt sehr gut Kartoffengratin.


·

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

andingi

Hallo Man kann auch etwas Hack mit einarbeiten. LG Andreas

27.04.2015 14:35
Antworten
Kaffeeluder

Dankeschön da kann ich mir jetzt was drunter vorstellen

18.02.2013 08:35
Antworten
hmmYummy

Hey, ist zwar nicht mein Rezept und auch nicht ganz akutell die Frage aber da ich gestern ein paar (andere) Kaninchenrouladen gemacht habe kann ich noch kurz eine Antwort geben. Ja, das Filet inkl. Bauchlappen auslösen und dann das Filetstück mit einen Schmetterlingsschnitt aufschneiden, vorsichtig plattieren und dann der Beschreibung im Rezept folgen. Gruß Andre

18.02.2013 08:28
Antworten
Kaffeeluder

Hallo, da habe ich doch tatsächlich eine dumme Frage. Kaninchenrücken mit Bauchlappen.... da ist bei mir der Knochen drinn, haben Sie jetzt Kaninchenfilet genommen oder Kaninchenrücken wie es ja auch im Rezept steht. Wenn Sie Kaninchenrücken genommen haben, haben Sie das Filet mit den Bauchlappen ausgelöst? Auf den Bildern sieht es ja so aus, als wäre die Roulade "knochenfrei". Dieses Kaninchenrezept ist so ganz nach meinem Geschmack, deshalb würde ich es gerne nachkochen. Liebe Grüße vom Kaffeeluder

18.02.2011 14:25
Antworten