Ischler Törtchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus Omas handgeschriebenem Kochbuch anno 1891

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.11.2010



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
170 g Butter
80 g Zucker
50 g Mandel(n), gerieben
1 Eigelb
1 Vanillezucker

Außerdem:

Marmelade, Ribisel- (Johannisbeere)
Schokoglasur
Mandel(n), halbierte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Backrohr auf 170° aufheizen.

Alle Zutaten für den Teig rasch verkneten und ca. 1 Stunde kühl stellen.
Teig dünn ausrollen und runde Kekse ausstechen und auf Bleche legen. Ca. 10 Minuten backen.
Auskühlen lassen und mit Marmelade zusammensetzen. In Sckokoglasur tauchen und eine halbe Mandel darauf setzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GourmetKathi

Sehr lecker! Ich habe die Kekse nur halb in Schokolade getunkt weil das einfacher war. Sind sehr lecker geworden! Ich habe Marillenmarmelade verwendet, die mag ich lieber! Danke für das Rezept! GLG Kathi

01.12.2015 21:20
Antworten
Kabanet2209

Beim Suchen nach den diesjährigen Weihnachtskeksen ist mir dein (gespeichertes) Rezept wieder aufgefallen und dass ich noch gar nicht bewertet habe! Schande über mein Haupt! Dieses Jahr wird es wieder gemacht. Ich habe allerdings den Zucker durch (selbstgemachten) Vanillezucker komplett ersetzt und die Törtchen nur zur Hälfte in Schokoglasur getaucht - dann quer die Mandelhälfte drauf sieht auch hübsch aus und ist ein paar Kalorien schlanker ;-) Ich hoffe, dass es mir dieses Jahr wieder gut genug geht, dass ich auch mal ein Foto hochladen kann. Liebe Grüße Kabanet2209

17.11.2014 13:11
Antworten
kabsi

Vielen lieben Dank Lg. hermi

18.12.2012 18:06
Antworten
hexe_berta

hallo, dieses rezept ist himmlisch und wirklich ne versuchung , bei jeder weihnachtsbäckerei dabei, ein muss. das ist mir 5 punkte wert. liebe grüsse hexe_berta

10.12.2012 13:48
Antworten