Marinierte Heringe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

altes Familienrezept - sehr zu empfehlen

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.11.2010



Zutaten

für
12 Matjesfilet(s)
3 große Zwiebel(n)
3 Karotte(n)
4 Gewürzgurke(n), ca.
2 Äpfel, (sollten unbedingt knackig sein)
3 Becher Naturjoghurt
1 Becher Sahne
1 Becher Schmand, oder Sauerrahm
Pfeffer, frisch gemahlen
Lorbeerblätter
Wacholderbeere(n)
Salz
1 EL Öl
1 TL Brühe, körnige, ca.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und in dem Öl leicht andünsten - nicht bräunen!
Karotten in Scheibchen oder Würfelchen schneiden und in wenig Wasser mit der gekörnten Brühe ankochen, so dass sie noch reichlich Biss haben. Abtropfen und abkühlen lassen.
Inzwischen Äpfel und Gurken in Würfel oder Scheibchen schneiden.

In einer großen Schüssel Joghurt, Sahne und Schmand verrühren und die Gewürze hinzufügen (noch kein Salz!). Dann Zwiebeln, Gurken, Äpfel und Karotten unterheben. Gut vermengen. Zum Schluss die Heringe vorsichtig unterheben, so dass sie nicht zerfallen. Nun einige Stunden zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. Erst jetzt evtl. mit etwas Salz abschmecken - ist meist nicht nötig. Am besten schmecken die Heringe, wenn sie mindestens 1 Tag in der Marinade waren. Je nach Konsistenz kann man auch noch einen weiteren Becher Sahne hinzufügen.

Dazu passen Pellkartoffeln oder ein ganz frisches, krachiges Bauernbrot (und, wer mag, ein Bier).

Tipp: da die Marinade meist sehr reichlich ist, gebe ich oft nach dem Verzehr des kompletten Fisches wieder frische Filets rein, das Ganze hält sich gut gekühlt bis zu 1 Woche.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hexxana

Danke sehr an alle für die Kommentare! Es freut mich sehr, wenn's schmeckt... Einen schönen Aschermittwoch mit Hering im Büro ;-) Guten Appetit und liebe Grüße Sue

17.02.2023 15:40
Antworten
Elena2001

Ich muss dieses Rezept jedes Jahr zu Aschermittwoch für das gesamte Büro zubereiten (12 Personen). Früher haben wir uns immer abgewechselt. Seit ich dieses Rezept gemacht habe, bin ich nun jedes Jahr dran mit Heringe einlegen. :-)

15.02.2023 11:57
Antworten
Haubndaucher

Servus. Dieses Rezept ist tatsächlich sehr zu empfehlen. Ultimativ lecker. Was wir uns gut merken werden ist, die Zwiebel vorher anzudünsten. Macht es milder und bekömmlicher. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

26.02.2021 17:39
Antworten
Semper04

Klasse Rezept, total lecker und frisch dazu.

15.11.2018 19:26
Antworten
KochKurtD

Sehr lecker!

04.08.2018 21:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ganz Wunderbar! Mit wenigen Handgriffen ein sehr, sehr feines Heringsgericht. Vollverdiente 5***** LG

22.10.2015 11:06
Antworten
hexxana

Ganz lieben Dank für deinen Kommentar....... Das Rezept ist von meiner Oma die leider schon lange nicht mehr bei uns ist - aber die ganze Familie liebt dieses Essen! Guten Appetit!! Liebe Grüße aus Malta Sue

08.11.2015 19:14
Antworten
ApolloMerkur

Hallo! Ein tolles Rezept! Salz habe ich gar nicht gebraucht aber ein bisschen Dill habe ich noch zugefügt. Dazu gab es Pellkartoffeln. LG, ApolloMerkur

17.10.2015 21:44
Antworten
Patzi

Ich freue mich, dass ein weiteres Gericht nicht mehr ausm Kühlregal gekauft werden muss! Dieses Rezept hier hat mich überzeugt und es kommt in mein Kochbuch. Gut, dass ich das Salz vergessen hatte. Die Matjes schienen geradezu darin gebadet zu haben. Vielleicht vor dem Einlegen ein Stück kosten, nicht, dass man sonst die Marinade versalzt. Apropos Salz....schöne Salzkartoffeln dazu und fertig ist ein lecker Abendessen...

26.10.2012 21:29
Antworten
hexxana

Danke schön!! Ja, am besten sind die echten neuen Matjes, wenn man sie denn hier bekommt - meine letzten (vor 2 Wochen) waren auch so salzig, dass ich ebenso glücklich war, sie vorher probiert zu haben. Übrigens geht auch die Variante mit etwas Buttermilch, nimmt auch den Salzgeschmack weg. Liebe Grüße Sue

29.10.2012 10:26
Antworten