Birnenchutney
süß-scharfe Delikatesse mit vielerlei Verwendungsmöglichkeiten
süß-scharfe Delikatesse mit vielerlei Verwendungsmöglichkeiten
500 g | Birne(n), reif |
1 EL | Weißweinessig |
1 | Orange(n), Saft und Schale davon, Bio- |
1 | Zitrone(n), Saft und Schale davon, Bio- |
3 EL | Zucker |
1 | Sternanis |
1 TL | Chiliflocken, getrocknete |
1 Prise(n) | Salz |
Muskat, frisch gerieben |
Kommentare
Ein spontaner Tipp – also so würde ich es persönlich jetzt machen: Wenn es nun wirklich so flüssig geworden ist, die festen Bestandteile absieben und den Sud noch einmal separat einkochen lassen. Ähnlich wie man einen Sirup kocht. Ich glaube das müsste gehen. Wenn dieser Sud die gewünschte Konsistenz hat, die Birnen noch mal ganz kurz hineingeben, aufkochen lassen und dann abfüllen. Mit dem Salz wäre ich vorsichtig, weil die reduzierte Flüssigkeit intensiver schmeckt und ggfs. erst ganz fertig abschmecken. Alles Liebe - Merceile, die mitbibbert ob wir das Chutney vielleicht doch noch retten können.
Hallo, Leider ist es trotz längerer Kochzeit flüssig geblieben. Vielleicht lag es an der Zwiebel, die ich noch mit reingeschnibbelt hatte, da in anderen Rezepten auch Zwiebel enthalten ist...ich weiss jetzt nicht, wie ich das Chutney verwenden soll, es erinnert jetzt eher an Birnenstücke mit Saft aus der Konserve, nur das es halt herzhaft schmeckt, aber etwas mehr Salz wäre gut gewesen. Schade!
Hallo playagrande, nein, extrem flüssig wird das Ganze normalerweise nicht, aber natürlich auch nicht so fest wie eine Konfitüre. Hoffentlich habe ich das jetzt nicht zu spät gelesen. Aber auch wenn bei mir 20 Minuten köcheln, mit den angegebenen Mengen und in einem entsprechend großen Topf oder Pfanne wirklich gut ausreichen, würde ich das Chutney an deiner Stelle jetzt ein wenig länger kochen lassen und mit einem Löffeltest auf einer kalten Untertasse entscheiden, ob die Konsistenz so gut für dich ist. Alles Liebe - Merceile
Hallo, Kann es sein, das die ganze Sache sehr flüssig wird? Mein Chutney, das ich mit 850g Birnen (unvorbereitet gewogen) und dafür entsprechend mehr Saft und Essig vorbereitet habe, ist gerade noch am köcheln, sieht aber sehr dünnflüssig aus...muss es kochen, bis es dickflüssiger geworden ist, oder wirklich nur 20 min.? Viele Grüße Playagrande
Bei mir werden es ca. 3 Gläschen á 200 ml, weil ich den Rest meist zum baldigen Verzehr in einem anderen Behältnis im Kühlschrank aufbewahre. LG Merceile
Welche Menge ergeben denn die Zutaten etwa? Ich würde gerne ein paar nicht zu große Gläser zum verschenken machen.
Hallo, wir mögen es am allerliebsten zu Käse, z.B. Brie oder Camembert. Es passt durch die süß-scharfe Kombination aber auch zu Geflügel oder Garnelen. Alles Liebe - Merceile
Das Chutney hört sich sehr lecker an. Hast du eine Empfehlung, wozu es besonders gut passt? LG bajadera