Zutaten
für4 | Lamm - Stelzen |
2 | Karotte(n) |
1 Stange/n | Staudensellerie |
1 Stange/n | Lauch |
2 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 Stück(e) | Ingwer |
2 Zweig/e | Rosmarin |
2 Zweig/e | Thymian |
400 ml | Weißwein, trocken |
400 ml | Lammfond |
50 g | Backpflaume(n), (Trockenpflaumen) |
50 g | Aprikose(n), getrocknete |
2 | Nelke(n) |
1 TL | Gewürzmischung, (Raz-el-Hanout) |
2 | Lorbeerblätter |
250 ml | Sahne |
2 EL | Currypulver |
50 g | Butterschmalz |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Haxen mit Salz und Pfeffer einreiben.
Die Lorbeerblätter mit den Nelken bestücken. Zwiebeln, Karotten schälen und in Stücke schneiden. Stangensellerie und Lauch in Scheiben schneiden. Knoblauch pellen. Ingwer schälen.
Die Butter in einem Schmortopf erhitzen und die Lammstelzen darin anbraten. Herausnehmen und das Gemüse im Bratensatz kurz anbraten, mit dem Weißwein ablöschen. Die Lorbeerblätter, Ingwer und Kräuter dazugeben, mit dem Fond auffüllen. Dann die Lammstelzen wieder dazugeben, mit dem Raz-el-Hanout würzen und alles zugedeckt etwa 2 Stunden schmoren.
Inzwischen die Trockenfrüchte in lauwarmem Wasser einweichen. Das gegarte Fleisch aus dem Topf nehmen, die Soße durch ein Sieb passieren, wieder in den Topf geben und die Sahne dazu gießen. Curry unterrühren und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Schluss die abgetropften Trockenfrüchte dazu geben und alles nochmals 5 Minuten aufkochen.
Die Lorbeerblätter mit den Nelken bestücken. Zwiebeln, Karotten schälen und in Stücke schneiden. Stangensellerie und Lauch in Scheiben schneiden. Knoblauch pellen. Ingwer schälen.
Die Butter in einem Schmortopf erhitzen und die Lammstelzen darin anbraten. Herausnehmen und das Gemüse im Bratensatz kurz anbraten, mit dem Weißwein ablöschen. Die Lorbeerblätter, Ingwer und Kräuter dazugeben, mit dem Fond auffüllen. Dann die Lammstelzen wieder dazugeben, mit dem Raz-el-Hanout würzen und alles zugedeckt etwa 2 Stunden schmoren.
Inzwischen die Trockenfrüchte in lauwarmem Wasser einweichen. Das gegarte Fleisch aus dem Topf nehmen, die Soße durch ein Sieb passieren, wieder in den Topf geben und die Sahne dazu gießen. Curry unterrühren und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Schluss die abgetropften Trockenfrüchte dazu geben und alles nochmals 5 Minuten aufkochen.
Kommentare