Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Butter mit Zucker, Nüssen, Mehl und Puddingpulver kneten, Teig ca. 30 min. kalt stellen.
Danach auf gut bemehltem Brett Teig 4 mm dick ausrollen, mit dem verquirlten Ei bestreichen, Zucker und Zimt vermischen und darüber streuen (evtl. mit einem Messer glatt streichen),
dann in ca. 6 cm lange und 2cm breite Streifen schneiden und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben, im vorgeheizten Rohr bei 160° Heißluft ca. 10 min. backen.
Hallo mima53,
ich habe dein Rezept gestern mit einer Freundin ausprobiert und das Ergebnis ist wirklich lecker und schön anzusehen!
Die Menge für eine Portion entsprach bei uns ca. 38 Stück, wir haben den Teig jedoch ausgerollt und ausgestochen. Ansonsten haben wir uns komplett an dein Rezept gehalten und es hat alles prima geklappt (brauchten nur noch etwas zusätzliches Mehl zum Ausrollen und Ausstechen).
Die Zubereitung war einfach und ging flott.
LG
Habe Haselnüsse statt Walnüsse genommen, ansonsten ans Rezept gehalten. Teig ließ sich sehr schwer zusammenkneten. Ist stark ausgelaufen, Das Ei war viel zu viel zum Bestreichen und die Zimt Zucker Mischung auch. Schmecken nicht schlecht aber sehen leider nicht so schön aus wie auf euren Bildern.
LG He-fe
Also in dem Rezept und in den Bildern stimmt was überhaupt nicht! Es steht NICHTS von weissem Zucker, stattdessen sind 30 g Puderucker angegeben. Ohne Ei lässt sich der Teig überhaupt nicht zusammenkneten! Jetzt ist der braune Zucker im Teig u der falsche Puzu ist übrig ! Danke auch ! ---> Wenn man ein Rezept veröffentlicht dann bitte richtig! <---
Hallo,
kann ich die Nüsse auch weglassen und stattdessen einfach mehr Mehl oder so nehmen? Eine Freundin von mir darf weder Nüsse noch Mandeln essen.. aber ich würde die schon gerne backen..
Ich freue mich über eine Antwort :)
Hallo,
ich habe die Kekse noch schnell gestern Abend um halb zehn gebacken...hm...die ganze Wohnung duftet.Der Teig ließ sich auch ohne Kühlen zwischen zwei Gefrierbeuteln ausrollen und wunderbar ausradeln.Ich freue mich über ein neues Rezept und sage vielen Dank.
Gruß Nicole
Hallo Mima,
ich bin schon so richtig verwirrt durch den ganzen Weihnachtsstress und vergesse dir zu schreiben wie mega gut deine Zimt - Zucker Stäbchen schmecken.Habe sie am Sonntag gebacken und es sind nur noch 4Stück davon in der Keksdose.Herzlichen Danke fürs Rezept:-)
Liebe Grüße
Milka
Liebe Milka
ich freue mich, dass du diese köstlichen Stäbchen auch ausprobiert hast und dass auch du mit dem Ergebnis so zufrieden warst
habe vielen lieben Dank auch für deine 5 Sternchen *kiss*
liebe Grüße Mima
Hallo Mima,
habe heute Deine SUPER leckeren ZimtZuckerStäbchen (bei mir Kekse)
gebacken........
Alleine der Teig ungebacken mmmmmhhhhh.......
der Duft wenn sie im ofen sind noch besser und wenn sie fertig sind!!!
EIN TRAUM!!!!
Danke für das tolle Rezept....Foto folgt!!
LG
Liebe keksi
ich konnte ja deine tollen Kekse schon in meiner Gruppe bewundern, die sind wirklich klasse geworden -
ich freue mich, dass diese auch genau deinen Geschmack getroffen haben und du auch so begeistert bist
hab vielen lieben Dank fürs Ausprobieren und auch für deine 5*****
liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!
Mima
Kommentare
Hallo mima53, ich habe dein Rezept gestern mit einer Freundin ausprobiert und das Ergebnis ist wirklich lecker und schön anzusehen! Die Menge für eine Portion entsprach bei uns ca. 38 Stück, wir haben den Teig jedoch ausgerollt und ausgestochen. Ansonsten haben wir uns komplett an dein Rezept gehalten und es hat alles prima geklappt (brauchten nur noch etwas zusätzliches Mehl zum Ausrollen und Ausstechen). Die Zubereitung war einfach und ging flott. LG
Habe Haselnüsse statt Walnüsse genommen, ansonsten ans Rezept gehalten. Teig ließ sich sehr schwer zusammenkneten. Ist stark ausgelaufen, Das Ei war viel zu viel zum Bestreichen und die Zimt Zucker Mischung auch. Schmecken nicht schlecht aber sehen leider nicht so schön aus wie auf euren Bildern. LG He-fe
Also in dem Rezept und in den Bildern stimmt was überhaupt nicht! Es steht NICHTS von weissem Zucker, stattdessen sind 30 g Puderucker angegeben. Ohne Ei lässt sich der Teig überhaupt nicht zusammenkneten! Jetzt ist der braune Zucker im Teig u der falsche Puzu ist übrig ! Danke auch ! ---> Wenn man ein Rezept veröffentlicht dann bitte richtig! <---
Hallo, kann ich die Nüsse auch weglassen und stattdessen einfach mehr Mehl oder so nehmen? Eine Freundin von mir darf weder Nüsse noch Mandeln essen.. aber ich würde die schon gerne backen.. Ich freue mich über eine Antwort :)
Danke für die schnelle Antwort!! Werde sie dann doch lieber umsetzen.. Wünsche eine frohe Weihnachtszeit!
Hallo, ich habe die Kekse noch schnell gestern Abend um halb zehn gebacken...hm...die ganze Wohnung duftet.Der Teig ließ sich auch ohne Kühlen zwischen zwei Gefrierbeuteln ausrollen und wunderbar ausradeln.Ich freue mich über ein neues Rezept und sage vielen Dank. Gruß Nicole
Hallo Mima, ich bin schon so richtig verwirrt durch den ganzen Weihnachtsstress und vergesse dir zu schreiben wie mega gut deine Zimt - Zucker Stäbchen schmecken.Habe sie am Sonntag gebacken und es sind nur noch 4Stück davon in der Keksdose.Herzlichen Danke fürs Rezept:-) Liebe Grüße Milka
Liebe Milka ich freue mich, dass du diese köstlichen Stäbchen auch ausprobiert hast und dass auch du mit dem Ergebnis so zufrieden warst habe vielen lieben Dank auch für deine 5 Sternchen *kiss* liebe Grüße Mima
Hallo Mima, habe heute Deine SUPER leckeren ZimtZuckerStäbchen (bei mir Kekse) gebacken........ Alleine der Teig ungebacken mmmmmhhhhh....... der Duft wenn sie im ofen sind noch besser und wenn sie fertig sind!!! EIN TRAUM!!!! Danke für das tolle Rezept....Foto folgt!! LG
Liebe keksi ich konnte ja deine tollen Kekse schon in meiner Gruppe bewundern, die sind wirklich klasse geworden - ich freue mich, dass diese auch genau deinen Geschmack getroffen haben und du auch so begeistert bist hab vielen lieben Dank fürs Ausprobieren und auch für deine 5***** liebe Grüße und eine schöne Adventszeit! Mima