Zutaten
für3 kg | Muschel(n) |
4 EL | Olivenöl |
4 | Knoblauchzehe(n) |
1 große | Zwiebel(n) |
4 | Tomate(n) |
3 | Lorbeerblätter |
300 ml | Weißwein |
300 ml | Gemüsebrühe |
1 Stange/n | Lauch |
2 | Karotte(n) |
Salz und Pfeffer | |
1 Bund | Petersilie, glatte |
Nährwerte pro Portion
kcal
945Eiweiß
109,44 gFett
30,92 gKohlenhydr.
39,28 gZubereitung
Die Muscheln waschen, putzen und eventuell beschädigte oder geöffnete Muscheln entfernen. Das Gemüse putzen, die Zwiebel und Knoblauch schälen und alles sehr klein schneiden.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Gemüsewürfel, den Knoblauch, Zwiebel und die Lorbeerblätter darin anschwitzen. Gemüsebrühe, Tomaten und Weißwein dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze 10 Minuten offen kochen lassen.
Die Muscheln in den Sud geben und ca. 10 Minuten zugedeckt bei starker Hitze kochen lassen. Ab und zu den Topf mit den Muscheln kräftig rütteln. Die Petersilie waschen und hacken dann über die Muscheln streuen. Zusammen mit dem Sud sofort servieren.
Dazu passt Baguettebrot.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Gemüsewürfel, den Knoblauch, Zwiebel und die Lorbeerblätter darin anschwitzen. Gemüsebrühe, Tomaten und Weißwein dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze 10 Minuten offen kochen lassen.
Die Muscheln in den Sud geben und ca. 10 Minuten zugedeckt bei starker Hitze kochen lassen. Ab und zu den Topf mit den Muscheln kräftig rütteln. Die Petersilie waschen und hacken dann über die Muscheln streuen. Zusammen mit dem Sud sofort servieren.
Dazu passt Baguettebrot.
Kommentare
PS wir essen dicke Pommes dazu, hab ich mal in Belgien so gegessen. Aber mit Baguette bestimmt auch lecker
Einfach köstlich!! Und gelingsicher, perfekt!
Das Rezept ist Spitze! Hab nur 1 Tomate genommen (weil die nicht so mein Ding sind) und dafür noch ein paar Scheiben Zitrone mit rein. Die sind beim Italiener ums Eck immer drin.
Heute mein erstes Mal🙃das mit dem drauf klopfen hat super funktioniert. Danke
Super! Danke für dieses Rezept. Wir haben zu zweit 2 kg Muscheln mit dem Rezept für 3 kg zubereitet. Kleine Empfehlung: wir nahmen eine ganze Knoblauchknolle (also ca. 10-13 Zehen), und am Ende noch 100 ml Sahne dazu. Kurz aufkochen lassen - perfekt!
Das Rezept klingt gut und ich werde das heute mal ausprobieren. Wenn ich tiefgefrorene Muscheln nehme, muss ich die vorher auftauen lassen oder einfach tiefgefroren in den Topf? Danke für Hinweise!!!
Hallo, die Muscheln würde ich auf jeden Fall vorher auftauen. Ich hatte das einmal mit gefrorenen Muscheln versucht und die waren wie zerrissen - komplett ungeniesbar. Vermute, dass das am gefrorenen Zustand lag. Greetinigs
Ein perfektes Rezept für Muscheln!!! Wir essen wirklich gerne Muscheln. Nur haben wir uns bislang noch nicht daran gewagt, selber welche zuzubereiten. Nachdem wir mehrere Rezepte durchforstet haben, erschien uns dieses hier als das passendste und... wir wurden nicht enttäuscht !! Wir haben die Tomaten allerdings rausgelassen und ebenso wie "Mioua1" beschrieben den Sud, kurz bevor wir die Muscheln in den Topf gegeben haben, mit Sahne verfeinert. Als kleine Hilfe für alle Neulinge: Wir haben die Muscheln unter fließend kaltem Wasser gesäubert. Wie empfohlen haben wir beschädigte oder bereits geöffnete Muscheln hierbei aussortiert. Bei den kochfähigen Muscheln kam es nach der Reinigung allerdings dazu, dass sich einige von Ihnen öffneten.. Keine Sorge - diese könnt Ihr ohne Bedenken mit den noch geschlossenen Muscheln in den Sud kippen !! Als Beilage empfehle ich Stockbrot oder Pommes mit Cocktail-, Knoblauch- und oder Curry-Dip für die Muscheln. Bon Appetit !
Nach diesem Rezept sollten manche italienische Restaurants kochen. Habe echt noch nie solch gute Muscheln gegessen,die waren der Wahnsinn!!!!!!! Habe bisschen mehr Weißwein in die Sauce...
Ich hab vor kurzem dieses Rezept ausprobiert, weil mein Freund sich Muscheln zum Essen gewünscht hat. Ich hatte anfangs etwas Angst, dass es vielleicht nicht klappen würde, aber diese Sorge war umsonst. Es hat uns wirklich sehr gut gemundet und ich werde ganz sicher diesen Monat noch einmal Muscheln nach diesem Rezept zubereiten :) Als kleiner Tipp: Man kann die Sauce noch mit etwas Sahne andicken, dazu frisches Baguette - mhhh, lecker :)