Zutaten
für500 g | Äpfel, geschält und in Spalten geschnitten |
100 g | Butter |
100 g | Zucker |
175 g | Mehl |
Zimt nach Geschmack | |
1 | Zitrone(n), Saft davon |
Nährwerte pro Portion
kcal
508Eiweiß
4,94 gFett
21,46 gKohlenhydr.
74,64 gZubereitung
Die Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln und in eine gefettete Auflaufform geben. Aus Butter, Zucker, Mehl und etwas Zimtpulver einen Streuselteig bereiten und auf den Äpfeln verteilen. Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
Warm mit Eis und Schlagsahne servieren. Zusätzlich kann man über die Äpfel noch Rumrosinen oder auch etwas Calvados träufeln. Sehr lecker schmeckt der Nachtisch auch mit Stachelbeeren oder Brombeeren.
Warm mit Eis und Schlagsahne servieren. Zusätzlich kann man über die Äpfel noch Rumrosinen oder auch etwas Calvados träufeln. Sehr lecker schmeckt der Nachtisch auch mit Stachelbeeren oder Brombeeren.
Kommentare
Sehr lecker perfekt für Sonntage Hat sehr geschmeckt 🤗
Gefährlich lecker. Ich hab' noch nie Apple Crumble gemacht, es erschien mir irgendwie langweilig. Das Rezept ist unwahrscheinlich gut, volle Punktzahl! Ich habe über die Äpfel ein wenig Xylit und Zimt gestreut, einfach nur lecker!
Ich hatte ein paar Äpfel, die weg mussten. Also schnell mal den Crumble gemacht, zusätzlich Rumrosinen dazu. Mein Mann liebt Streusel, also müssten es mehr sein. Ich habe eine Mischung aus Haselnüssen und Mehl plus braunem Zucker und etwas Tonkazucker genommen. War sehr lecker!
Seit zwei Jahren unser Dessert an Weihnachten. Frisch aus dem Ofen mit einer Kugel Vanilleeis und etwas Sahne suuuuper lecker.
Das Crumble ist immer wieder sehr lecker. Heute hab ich es mal ganz anders gemacht, ich hatte sehr viele grenzwertig Bananen. Was soll ich schreiben... mit braunem Zucker ein Gedicht.
Danke für den tipp werde ich mal ausprobieren.
Hat super lecker geschmeckt. Gibt's bei uns immer als Nachtisch
... und noch was: Wer die Streusel besonders knusprig haben will, nimmt statt weißen braunen Zucker und ersetzt einen Teil des Mehls durch grobe Haferflocken!
Sehr guter Tipp! Ich habe fast ausschliesslich Haferflocken verwendet und es wurde schön knusprig. Dazu habe ich Vanillesauce serviert.
Diesen Nachtisch mache ich auch gerne! Extratipp: In den Streuselteig noch eine Messerspitze gemahlenen Ingwer mischen und über die Äpfel nach Belieben noch einige Rosinen geben. Sehr harte Äpfel sollte man vorher besser kurz andünsten, dann werden sie nach dem Backen weicher und aromatischer. Statt mit Eis oder Sahne auch mit Vanillesauce servieren! LG Angie