Chicken Tikka Ma(r)sala


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

indisch-britisches Gericht mit italienischer Note

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.11.2010



Zutaten

für
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
250 g Joghurt
1 Zitrone(n)
200 g Basmati
Öl, (Erdnussöl)
400 ml Wasser
Salz
5 Knoblauchzehe(n)
200 ml Tomate(n), passierte
1 Glas Birne(n) - Bällchen
3 TL Gewürzpaste, Tikka Masala-
1 Schuss Marsala
Gewürzmischung, (Garam Masala)
Curry
Zucker, brauner oder Honig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Joghurt zu einer Marinade mischen. Die Filets würfeln und in die Marinade geben. Mehrere Stunden / über Nacht kühl gestellt ziehen lassen.

Den Reis in etwas Erdnussöl anschwitzen lassen, bis er glasig ist, dann das Wasser zugeben und salzen. Reis aufkochen lassen, Hitze stark reduzieren und ausquellen lassen. Währenddessen das Fleisch zubereiten.

Knoblauch schälen und fein würfeln oder pressen.

Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Fleisch dazugeben. Wenn alles etwas Farbe genommen hat, kräftig mit Curry würzen, die passierten Tomaten und den Saft der Birnenbällchen dazugeben. Köcheln lassen. Mit Tikka Masala-Paste, Garam Masala, einem guten Schuss Marsala und Zucker oder Honig abschmecken, evtl. auch salzen.
Kurz vor dem Servieren die Birnenbällchen unterheben und den Reis in die Pfanne geben. Alles kurz ziehen lassen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kater-Malou

Das ist sehr lecker, und es ist schnell und einfach zuzubereiten. Auch den Kindern hat es sehr gut geschmeckt. Die Menge der Gewürze kann man wunderbar nach eigenem Geschmack variieren. Wir haben z.B. den Zucker oder Honig weggelassen, da es uns schon so geschmeckt hat. Ein wirklich gutes Rezept. Vielen Dank dafür. Malou

13.12.2011 20:15
Antworten