Zutaten
für1 | Zucchini |
1 | Karotte(n) |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
½ Tube/n | Tomatenmark |
1 Pck. | Tomate(n), passierte |
1 Prise(n) | Zucker |
1 Pck. | Sojasahne (Sojacreme Cuisine) |
Salz und Pfeffer | |
Öl | |
Thymian | |
300 g | Sojagranulat |
3 EL | Gyrosgewürz |
3 EL | Öl, neutrales |
500 g | Nudeln |
300 ml | Sojamilch (Sojadrink) |
4 EL | Margarine |
3 ½ EL | Hefeflocken |
1 EL | Salz |
½ EL | Senf, mittelscharf |
3 Handvoll | Mehl |
Zubereitung
Sojagranulat mit heißem Wasser aufquellen lassen und anschließend gut ausdrücken. Aus dem Öl, Gyrosgewürz und dem neutralen Öl eine Marinade mixen und unter das Sojagranulat rühren und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abgießen..
Karotte, Zwiebeln, Zucchini würfeln und in einer großen Pfanne oder im Wok mit Öl und Knoblauch und dem Sojagranulat und mit der restlichen Marinade anbraten. Das wird eine Weile dauern, da die Marinade erst ein wenig verkochen muss. Dann Tomatenmark und die passierten Tomaten zugebe. Nach Bedarf ein wenig Wasser zugeben und ein wenig köcheln lassen. Eine Prise Zucker, Salz, Pfeffer und Thymian in die Sauce geben, nach 3 - 4 Minuten die Sojasahne unterrühren und den Herd abschalten. Die gegarten Nudeln in die Sauce geben, alles gut verrühren.
Eine Auflaufform einfetten und das Nudelgemisch reingeben.
Für den Hefeschmelz Sojamilch, Margarine, Senf, Salz, Pfeffer und Hefeflocken aufkochen und mit dem Mehl binden. Es sollte eine cremige Masse sein. Diese Masse dann über den Auflauf geben und den Auflauf bei 200 - 220°C backen. Wenn der Hefeschmelz braun wird, ist der Auflauf fertig.
Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abgießen..
Karotte, Zwiebeln, Zucchini würfeln und in einer großen Pfanne oder im Wok mit Öl und Knoblauch und dem Sojagranulat und mit der restlichen Marinade anbraten. Das wird eine Weile dauern, da die Marinade erst ein wenig verkochen muss. Dann Tomatenmark und die passierten Tomaten zugebe. Nach Bedarf ein wenig Wasser zugeben und ein wenig köcheln lassen. Eine Prise Zucker, Salz, Pfeffer und Thymian in die Sauce geben, nach 3 - 4 Minuten die Sojasahne unterrühren und den Herd abschalten. Die gegarten Nudeln in die Sauce geben, alles gut verrühren.
Eine Auflaufform einfetten und das Nudelgemisch reingeben.
Für den Hefeschmelz Sojamilch, Margarine, Senf, Salz, Pfeffer und Hefeflocken aufkochen und mit dem Mehl binden. Es sollte eine cremige Masse sein. Diese Masse dann über den Auflauf geben und den Auflauf bei 200 - 220°C backen. Wenn der Hefeschmelz braun wird, ist der Auflauf fertig.
Kommentare
Wirklich supermegageil
Wir waren leider nicht so begeistert von dem Auflauf. Für uns zu viel, trotz großer Auflaufform viel zu viel Auflauf.... zu trocken trotz Souce und die Soja Schnetzel sind eine Katastrophe darin... war ein Versuch wert, aber leider nicht unser Geschmack.
Wir haben die Sojagranulat- und Sojasahnemenge halbiert. Anschließend habe ich mich reingelegt... So lecker - genau so sollte ein Nudelauflauf schmecken! Nur dem Fleischesser konnte ich nicht ganz überzeugen, aber dem steht mehr der Kopf im Weg. 🙄 Dieses Rezept ist gespeichert und wird auf jeden Fall nochmal gekocht!
Super Lecker! Danke für das Rezept. Hatte grade kein Sojagranulat zu Hause. Hab statt dessen Hackfleich halb und halb vom Metzger gegenüber geholt. War eine der Besten Lasagne seit langen.
Das war unglaublich lecker! Ich habe für meine Freunde, insbesondere eine vegane Freundin von mir gekocht. Statt dem Sojagranulat gab es veganes Hackfleisch von Kaufland. Als überzeugte Fleischesserin war ich begeistert! Das Rezept ist super einfach und schnell zubereitet. War etwas großzügig mit den Zutaten und habe 8 Personen satt bekommen! Vielen Dank!
da muss ich mich anschließen ... es hat uns allen sehr sehr gut geschmeckt ... vielen dank für dieses rezept, das wird es jetzt öfter geben :-) liebe grüße healing21
wirklich ultra mega hyper lecker ;D kommt definitiv auf unsere liste der lieblingsrezepte :D lg veggiemenu
Hallo, mir hat es sehr gut geschmeckt aber die Angegebene Menge macht 4 personen mindesten 2 mal satt. lg Odania
also nachdem ich gestern laut rezept gekocht hatte, musste ich doch feststellen, dass die menge an sojagranulat doch recht viel ist. ich hatte sogar noch die menge an nudeln auf die hälfte reduziert und das soja auf 200 g. was aber immer noch viel zu viel war. ich denke mal mit 100 g. soja reicht das voll und ganz. ansonsten war es echt superlecker, nur essen wir noch mal dran bei der menge...
schmeckt ganz ganz lecker! so kann sich jeder vegetarier guten gewissens eine feine lasagne zubereiten! danke für die idee!! ich hab in die sosse einen schluck rotwein reingegeben :-) lecker