Klassische Bratäpfel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Marzipan-Rosinen-Armaretto-Füllung (sh. auch Menüvorschlag)

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 04.11.2010 451 kcal



Zutaten

für
4 große Äpfel
200 g Marzipan
2 EL Amaretto
4 EL Rosinen
Butter, in Flocken

Nährwerte pro Portion

kcal
451
Eiweiß
4,89 g
Fett
17,70 g
Kohlenhydr.
67,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Äpfel waschen, mit einem Ausstecher das Gehäuse entfernen, halbieren und in eine Auflaufform legen.
Nun das Marzipan mit Amaretto und Rosinen verkneten und fingerdicke Röllchen formen, die man dann in die Äpfel steckt (geht einfacher).
Wenn noch etwas Masse übrigbleibt, oben auf den Äpfeln verteilen.

Jetzt noch je eine Flocke Butter auf die Äpfel geben und das Ganze dann bei 180°(Umluft) ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Anschließend je 2 Stück mit einer Kugel Vanilleeis auf einem Teller servieren.

Tipp zur Menüergänzung (sehr edles Menü in 1 Stunde kochbar):

Vorspeise: Mein Rapunzelsalat mit Äpfeln und Speck
Hauptgericht: Koelkasts Spaghetti Carbonara

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

miriam2903

Es könnte sein, dass man im "normalen" Ofen tatsächlich 40 Min braucht. Ich habe die Äpfel im Konvektomaten in einer Großküche gemacht. Vielleicht könnte es daran liegen...

28.12.2015 19:09
Antworten
Kijazze

Mit der Zeit kam ich gar nicht hin, selbst nach 30 min waren die Äpfel noch nicht durch. Ich habe Pink Ladies genommen und denke sie benötigen ca. 40 min. Nach 20 min war das Marzipan schon sehr braun, sodass ich die Temperatur heruntergedreht habe. Ins Marzipan wurden noch gehackte Mandeln gegeben, sehr lecker. Als Guss haben wir geschmolzene Schokalade genommen.

25.12.2015 23:04
Antworten
Happiness

Hallo, ein schönes Dessert! Ich hatte Boskoop-Äpfel und diese ganz gelassen, dafür ein klein wenig länger im Ofen. Dazu gabs Vanilleeis. LG, Evi

03.11.2013 12:31
Antworten