Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Ei und Butter zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und in den Kühlschrank geben.
Den Backofen vorheizen.
Den Teig nochmal kurz durchkneten und auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. Plätzchen ausstechen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 6 - 7 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
Die Kuvertüre im Wasserbad erwärmen. Die Hälfte der Plätzchen mit Kuvertüre überziehen. Mit klein geschnittener Pflaume und Mandel verzieren.
Die andere Hälfte der Plätzchen mit der Weihnachtsmarmelade bestreichen und mit einem glasierten Plätzchen zusammensetzen.
Das Rezept ergibt ca. 60 Plätzchen.
Kommentare
Hallo Monika, ich freue mich, dass du wieder ein Rezept von mir ausprobiert hast und auch dieses so toll findest. Hab ganz lieben Dank fürs Nachbacken, deine Superbewertung und das schöne Foto. Liebe Grüße Manuela
Hallo Manuela, diese Plätzchen sind etwas ganz besonderes und mit der selbstgemachten Weihnachtsmarmelade mit Schoko und Pflaume ein hochgenuss. Danke für dieses tolle Rezept LG Monika
Hallo liebe Fini, ich freue mich, dass du dieses Rezept ausprobiert hast. Mit der Pflaumen-Apfel-Marmelade sind die Plätzchen sicher auch sehr lecker geworden. Das schöne Foto davon habe ich in deinem Album schon gesehen. Vielen Dank fürs Nachbacken, deinen lieben Kommentar, die tolle Bewertung und auch fürs Foto schon im Voraus. LG Manuela
Hallo! Weil ich leider verpasst habe, die "richtige" Marmelade dazu zu machen, hab ich im Keller gestöbert, dort noch ein Glas selbstgemachte weihnachtliche Pflaumen-Apfel-Marmelade entdeckt und damit eine Spitzbuben-Variante kreiert. Sehr lecker, beim nächsten Mal dann genau nach Rezept ^^ LG, Fini
Hallo Klarkat, ich freue mich, dass du die Plätzchen nachgebacken hast. Meinen Teig dafür habe ich auch grad im Kühlschrank. Ich kann mir Gewürzschokolade sehr gut als Glasur vorstellen. Vielen Dank fürs Nachbacken, deinen lieben Kommentar und die gute Bewertung. LG ManuGro
Hallo Manuela! Hatte die Marmelade schon im Keller und mich gefreut, dass sie nun eine so spezielle Verwendung findet. Die Plätzchen schmecken prima! Habe sie zwar nur zum Teil mit Gewürzschokolade überzogen, aber das hat auch sehr gut gepasst. Liebe Grüße, Klarkat
Hallo liebe Leeni, ich freue mich, dass auch diese Plätzchen bei dir so schön gelungen sind und sie euch schmecken. Toll, dass du auch extra die feine Marmelade dafür gekocht hast. Vielen Dank fürs Nachbacken, deinen lieben Kommentar, die super Bewertung und auch fürs Foto im voraus (hab in der Gruppe schon danach gespitzt). Liebe Grüße Manuela
Hallo Mauela, auch diese Plaetzchen wurden von mir ausprobiert und sie sind ebenfalls seehr lecker. Die Marmelade hatte extra fuer diese Plaetzchen gemacht und es ist wirklich eine ganz tolle Kombination. Vielen Dank fuer das Rezept. Liebe Gruesse Leeni
Hallo, die oben angegebene Marmelade findet ihr unter dem Namen: Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen und Schokolade LG ManuGro
Ist dieses Rezept in ganz Asien verbreitet oder gibt es ein Land, in dem dieses dessert speziell typisch ist?