Quittengelee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei, eifrei, milchfrei (kein Aufstrich)

Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 04.11.2010



Zutaten

für
100 Blatt Gelatine, 7 x 23 cm ODER:
17 Tüte/n Gelatine, gemahlene
700 g Saft, Quittensaft (oder anderen)
5 EL Schnaps, (Obstbrand Apfel u. Birne)
400 g Zucker, oder mehr
1 Prise(n) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Blattgelatine in kaltem Wasser ca. 10 min einweichen und dann ausdrücken.
Oder gem. Gelatine in 750 ml Wasser einrühren und ausquellen lassen.

Beide Arten im Wasserbad unter ständigem Rühren auflösen.

In den Quittensaft 5 El Obstler, Zucker und Salz verrühren.
Einige El Saft in die laue Gelatine einrühren, nach und nach den Rest des Saftes in die Gelatine einrühren.
In eine mit Backpapier ausgefüllte Fettpfanne gießen und fest werden lassen.

Längs und quer in kleine Stücke schneiden oder nach Bedarf.

Eigenes Rezept

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sir-Kilmister

Ich habe mal nachgerechnet: In einer Packung Dr.Oetker Gelatine sind 6 Stück, zusammen 10g. Also wiegt ein Blatt 1,666g. Somit sind 100 Blatt 166g Gelatine, das passt zu den 17 Beuteln Pulver, wenn da auch 10g drin sind.

29.10.2022 20:42
Antworten
Sir-Kilmister

Immer dieses internationale maß „Tüten" :D Was ist damit gemeint, 10g Tüten oder doch 500g Tüten?

29.10.2022 20:37
Antworten
vanilleline

Schon satte 12 Jahre alt, dieses geniale Rezept .. und immer wieder so leckere Resultate 😋👍 Die besten Gummibärchen, -herzen, Äpfelchen, Bananen .. die es gibt. Dank natürlicher Bio Speisefarben und Silikonformen (Eiswürfelbereiter) haben eine große bunte Auswahl 😎 vielen Dank lieber Hans60! Kommt "etwas" spät, aber besser so als nie 😅 Verdiente fünf Sterne 👍

15.10.2022 15:14
Antworten
Hans60

Hallo Zusammen dies ist eine Veränderung von http://www.chefkoch.de/rezepte/570011155650687/Gummi-Baerchen-nicht-fuer-Kinder.html an Stelle von Eierlikör, eben Quittensaft.. der Quittensaft ist austauschbar gegen jeden anderen Saft ( ungesüßt) Grüße Euch Hans

05.11.2010 08:50
Antworten