Zutaten
für250 g | Wurst (Chorizo) |
300 ml | Wein, rot |
1 | Baguette(s) oder Ciabatta |
Zubereitung
Die Chorizo mit einem scharfen Messer je nach Geschmack in 0,5 bis 1cm dicke Scheiben schneiden. Dann entweder in ein mikrowellengeeignetes oder backofenfestes Gefäß geben und mit dem Rotwein bedecken. In der Mikrowelle bei 600 Watt ca. 3 Minuten oder im Backofen bei 175 Grad ca. 8-10 Minuten garen lassen.
Heiß beispielsweise mit Baguette oder Ciabatta servieren, das man in den Rotwein tunken kann.
Ist eine typische Tapa, die schnell und einfach zubereitet werden kann. Da die Chorizo an sich schon sehr würzig ist, verzichte ich normalerweise auf weitere Gewürze. Der Wein sollte kein zu teurer sein (zu schade), gerne ein spanischer Tinto oder ein Beaujolais. Die Weine der "neuen" Welt (Chile, Südafrika etc.) finde ich persönlich nicht ganz so passend.
Heiß beispielsweise mit Baguette oder Ciabatta servieren, das man in den Rotwein tunken kann.
Ist eine typische Tapa, die schnell und einfach zubereitet werden kann. Da die Chorizo an sich schon sehr würzig ist, verzichte ich normalerweise auf weitere Gewürze. Der Wein sollte kein zu teurer sein (zu schade), gerne ein spanischer Tinto oder ein Beaujolais. Die Weine der "neuen" Welt (Chile, Südafrika etc.) finde ich persönlich nicht ganz so passend.
Kommentare
Superrezept! Habe die Chorrizoscheiben leicht von beiden Seiten angebraten (ohne Fett, es brät genug aus) und dann mit dem Rotwein abgelöscht. 3 Stängel Rosmarin dazu, den Rotwein etwas einkochen, ergibt einen himmlischen Sud zum auftunken. Lässt sich auch gut vorbereiten und dann ein paar Minuten in den heißen Ofen schieben. i
Bei mir wird Chorizo im Rotwein mit Lorbeerblatt 10 Min gekocht und mit Baguette oder Olivenchiabatta serviert. Dazu gibt's grünen Salat. Easy und super lecker, nicht so fettig wie gegrillter Chorizo (wenn man nicht den Wein leer tunkt ;) )
Ich hab's wie früher auf dem Herd warm gemacht und genau nach Rezept. Sehr lecker.
Ich hab's in der bösen Mikrowelle zubereitet und es war seeehr lecker! Es wäre allerdings wichtig gewesen, das mikrowellengeeignete Gefäß mit einem Deckel abzudecken, denn es spritzt ganz schön umher, so dass ich jetzt erstmal die Mikrowelle putzen muss... :) VG, sokrue
Schon mehrfach beim Spanier gegessen und heute zum ersten mal selbst gemacht, mmmhhhh !!!! Kleine Änderung = habe noch einen Schuss Honig in den heissen Wein gerührt, einfach nur lecker !!!! :-D Lg
Ich stimme euch ja zu, dass es in der Microwelle nicht gerade optimal ist. War eher als Tipp gedacht, wenn es mal ganz furchtbar schnell gehen muss oder wenn man nur eine Mini-Portion möchte und dafür nicht den Ofen anheizen will :-)
Ich kenne das Gericht auch aus Spanien, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es ausschließlich in der Mikrowelle zubereitet wird. Ich würde die Chorizo zunächst anschwitzen und dann etwas im Rotwein ziehen lassen. gruß, fine
Wieso B@sti - du hast doch die Wahl zwischen Backofen und Mikro ! Hmmmm, ich steh auf Tapas - wird gaaanz schnell ausprobiert :-)). LG Katharina
hmm.... MIkrowelle muss des sein. also dieses leckere gericht in der bekannten ,, Saug-weg-das-Aroma Gerät. ??? Oder gehts nur s o?
Tip: Nochmal genau lesen ;-)