Marillenknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus Kartoffelteig, mit Butterbröseln - Eigelbverwendung

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 04.11.2010



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n), mehlig kochend
100 g Mehl
3 m.-große Eigelb
3 EL Butter
Salz
12 Stück(e) Würfelzucker
24 halbe Aprikose(n), aus der Dose
80 g Semmelbrösel
1 TL Zucker
Mehl, für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kartoffeln mit Schale in Wasser ca. 25 Minuten kochen. Dann abgießen, Schale abziehen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Eigelb, 1 EL Butter und 1 TL Salz glatt kneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 12 Scheiben schneiden. Je eine Scheibe in die bemehlte Handfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Je 2 Aprikosenhälften hineinsetzen und mit je 1 Würfelzucker füllen. Aprikosen mit dem Teig umhüllen und zum Knödel formen.
In kochendes Salzwasser geben und bei schwacher Hitze ca. 12 Minuten garen.

2 EL Butter erhitzen und Semmelbrösel und 1 TL Zucker darin unter Rühren goldbraun rösten.

Knödel abtropfen lassen und in dem gebräunten Paniermehl wenden.

Dazu passt Vanillesauce.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LiliVanilli

Hallo Schokomaus ! Heute habe ich Marillenknödel mit frischen Marillen gemacht. Der Teig ist mir gut gelungen und die Knödel sind Kompakt geblieben. Dazu gab es Vanillesause - eine wahre Köstlichkeit. Besten Dank für dieses tolle Rezept ! 5 ***** !!! Herzliche Grüße LiliVanilli

24.06.2011 14:39
Antworten