Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zanderfilets abspülen, trocken tupfen und halbieren. Die Haut diagonal leicht einschneiden.
Die halbe Orange auspressen, den Lauch längs halbieren und in kleine Würfel schneiden. Die Lauchstücke gut waschen und trocken schütteln. Den Apfel schälen, entkernen und fein würfeln.
Die Butter in einem weiten Topf zerlassen, den Lauch darin bei mittlerer Hitze anschwitzen, danach die Apfelstück zugeben und kurz mitbraten. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und die Sahne angießen. Auf kleiner Flamme einköcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Filets auf der Fleischseite mit dem Orangensaft beträufeln, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Die Knoblauchzehe mit Haut mit einem Küchenmesser platt drücken. Butterschmalz in einer Pfanne bei großer Hitze zerlassen, die Knoblauchzehe zugeben, die Filets mit der Hautseite nach unten hinein legen und die Temperatur sofort auf kleine Flamme zurückschalten. Den Zander ohne zu wenden ca. 5 Minuten garen. Dann die Pfanne vom Herd ziehen, die Zanderfilets vorsichtig wenden und in der heißen Pfanne ruhen lassen.
Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Muskat und einem Hauch Cayenne abschmecken und auf Tellern anrichten. Die Zanderstücke darauf platzieren und servieren.
Dazu schmeckt Süßkartoffelpüree, Reis oder einfach Baguette.
Kommentare
Sehr leckeres Rezept, vielen Dank. Habe Dorade genommen, weil mein Fischhändler keinen Zander hatte. War auch lecker.
Super super lecker! Die ganze Zusammenstellung des Gerichtes ist optimal und schmeckt so köstlich! Juulee
Hallo, gestern abend zubereitet. Vor allem das Gemüse war -nach dem Schnippeln- einfach zubereitet. Schmurgelt allein vor sich hin und schmeckt köstlich. Omahans
Gutes Rezept, wir haben den Zander eine ganze Weile im Orangensaft schon zu ziehen lassen. Hat ein gutes Aroma gegeben. Und in Kombination mit dem Lauch-Apfel-Gemüse war das ein tolles Weihnachtsessen.
Apfel-Lauch-Gemüse war ein Knaller. Dagegen kam der Fisch leider etwas fade und langweilig daher. Den Orangensaft, den man kurz vorm Braten darüberträufeln soll, habe ich leider nicht rausschmecken können.
Hallo Gio, Also ich hatte auch echt ein bißchen Bammel vor dem Fisch, ABER dein Rezept ist wirklich Idiotensicher😄! Es hat Super geklappt und einfach phänomenal geschmeckt, das gibt's jetzt öfter! Danke dafür! Grüße aus Hamburg Franzi
Hei Gio, der Zander ist phantastisch gelungen - ich hatte kaum Angst :) - und es war völlig unproblematisch zuzubereiten. Braver Fisch. Ich werde nicht bis zum nächsten Weihnachtsfest warten. Schönes neues Jahr! Mamsi
Hallo Gio, hab Zander auf der Haut braten gesucht, Dein Rezept gefunden, danach gebraten und genau das Ergebnis gehabt, was ich wollt: einen leckeren Zander, dessen Haut gross und Fleisch glasig ist. Danke Liebe Grüße Hanka
Hei, GioachinoCGN, ich habe vor, den Zander am 2. Weihnachtsfeiertag zu servieren und wusste nicht, wie er so schön kross wird und wie lange er ziehen muss, ohne auszutrocknen. Zum Probieren ist er mir dann immer zu teuer. Dein Kochvorgang hört sich richtig an und ich vertrau dir dann mal :) Wünsch`mir Glück und vielen Dank für das gut beschriebene Rezept. Mamsi2010
Hallo Mamsi, wenn Du den Zander nur auf der Haut brätst, beim Wenden vorsichtig bist und ihn auf der "Fleischseite" dann nur noch ziehen lässt, kann nix schief gehen. Ich wünsche gutes Gelingen - und natürlich frohes Fest :-) Gruß vom Rhein Gio