Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden, evtl. vier schmale Tranchen für die Garnitur zur Seite legen, den Rest würfeln. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen, würfeln. Peperoni evtl. entkernen, in feine Streifen schneiden.
Öl erhitzen, Mango, Schalotten, Knoblauch und Ingwer andünsten, Peperoni, Curry und Kreuzkümmel zugeben, alles mit dem Fischfond ablöschen, ca. zehn Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze ziehen lassen.
Die Masse mit dem Messerstern oder Mixer pürieren, evtl. durch ein Sieb streichen (Mango kann faserig sein). Mit der Kokosmilch auffüllen, erhitzen, jedoch nicht zum Kochen bringen! Abschmecken.
Das Fischfilet jeweils in zwei bis drei Stücke teilen, in Öl von beiden Seiten braten. Salzen und pfeffern, mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Fisch mit der Sauce und den Mangotranchen anrichten. Dazu passt entweder Reis oder eine Wildreismischung.
Hinweis:
Genaue Angaben zur Menge von Curry und Peperoni können nicht gemacht werden, da die Schärfegrade von beidem sehr unterschiedlich sind. Im Zweifelsfall lieber herantasten, damit der Fruchtgeschmack der Mango nicht verloren geht!
Das hat uns prima geschmeckt! Ich habe heute Abend dieses Rezept ausprobiert, und unser Abendessen war vorzüglich! Wir hatten Claresse - Filet, und zusätzlich zum Reis noch Brokkoli. Ansonsten genau nach Rezept. Das habe ich ganz bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht. Etwas Sosse ist übrig geblieben, ich denke an einen Salat morgen mittag, mit gebratenem Huhn und der Sosse. Schmeckt bestimmt auch gut. Volle Punktzahl für dieses Rezept.
lg, Katrina
Ich hab Heilbutt genommen und in die Sosse noch Kurkuma rein - Ergebnis ist eine goldgelbe Farbe für eine ganz besondere, sehr schmackhafte Sosse. Danke dafür.
Fisch esse ich zwar keinen, habe aber der Sauce wegen dieses Rezept gespeichert. Für die gebe ich volle Punktzahl. Ganz fantastisch! Esse ich am liebsten mit Falafel.
Hallo,
dieses überaus schmackhafte Sößchen habe ich zu einem Zanderfilet serviert, da ich weder Rotbarsch noch Seelachs bekommen konnte. Sehr sehr lecker und wird gerne wieder gekocht.
LG von Sterneköchin2011
Hallo,
ich habe dein Rezept gestern auch sofort versucht und kann nur sagen geschmacklich prima.
Habe dazu Seehecht auf Salat und wilden Reis serviert.
Allerdings war mir die Soße etwas zu flüssig und ich habe sie mit einem Teel. Mehl eingedickt, vielleicht gnügt aber auch eine zweit Mango dazu.
Tipp: Fischfond kann grundsätzlich mit einer gekörnten Brühe ersetzt werden, jedoch ändert sich dann auch der Geschmack etwas.
Herzliche Grüße
OBELIXINE
Sehr sehr lecker!
Hatte zwar keinen Fischfond im Haus, aber ist auch ohne sehr gelungen. Beim nächsten Mal werde ich vielleicht noch eine zweite Mango dazugeben.
Vielen Dank!
Hallo,
ein klasse Rezept mit dem der Angler auch nicht sio hochwertige Fische wie Rotauge/Rotfeder aufwerten kann.
Gerade hab ich es aber mit Seelachsfilet und einer Mischung aus rotem, weissem und wildem Reis gegessen.
LG ernan
Alex,
ich danke Dir für dieses tolle Rezept,
optisch war es nicht so gelungen ,wie Dein's,aber der Geschmack sensationell!!
Es ist soooooo lecker und wird ganz schnell wieder auf meinem Speiseplan sein..
Lieben Gruß,Dana
Kommentare
Das hat uns prima geschmeckt! Ich habe heute Abend dieses Rezept ausprobiert, und unser Abendessen war vorzüglich! Wir hatten Claresse - Filet, und zusätzlich zum Reis noch Brokkoli. Ansonsten genau nach Rezept. Das habe ich ganz bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht. Etwas Sosse ist übrig geblieben, ich denke an einen Salat morgen mittag, mit gebratenem Huhn und der Sosse. Schmeckt bestimmt auch gut. Volle Punktzahl für dieses Rezept. lg, Katrina
Ich hab Heilbutt genommen und in die Sosse noch Kurkuma rein - Ergebnis ist eine goldgelbe Farbe für eine ganz besondere, sehr schmackhafte Sosse. Danke dafür.
Fisch esse ich zwar keinen, habe aber der Sauce wegen dieses Rezept gespeichert. Für die gebe ich volle Punktzahl. Ganz fantastisch! Esse ich am liebsten mit Falafel.
Hallo, dieses überaus schmackhafte Sößchen habe ich zu einem Zanderfilet serviert, da ich weder Rotbarsch noch Seelachs bekommen konnte. Sehr sehr lecker und wird gerne wieder gekocht. LG von Sterneköchin2011
Hallo, bei uns gab es das leckere Rezept mit Seelachsfilet. Ansonsten alles nach Rezept, die Sauce ist super. LG Silvia
Hallo, ich habe dein Rezept gestern auch sofort versucht und kann nur sagen geschmacklich prima. Habe dazu Seehecht auf Salat und wilden Reis serviert. Allerdings war mir die Soße etwas zu flüssig und ich habe sie mit einem Teel. Mehl eingedickt, vielleicht gnügt aber auch eine zweit Mango dazu. Tipp: Fischfond kann grundsätzlich mit einer gekörnten Brühe ersetzt werden, jedoch ändert sich dann auch der Geschmack etwas. Herzliche Grüße OBELIXINE
Bei Verwendung von normaler Brühe, einfach einen EL asiatische Fischsauce zufügen. Wie bei einem normalem Thai-Curry
Sehr sehr lecker! Hatte zwar keinen Fischfond im Haus, aber ist auch ohne sehr gelungen. Beim nächsten Mal werde ich vielleicht noch eine zweite Mango dazugeben. Vielen Dank!
Hallo, ein klasse Rezept mit dem der Angler auch nicht sio hochwertige Fische wie Rotauge/Rotfeder aufwerten kann. Gerade hab ich es aber mit Seelachsfilet und einer Mischung aus rotem, weissem und wildem Reis gegessen. LG ernan
Alex, ich danke Dir für dieses tolle Rezept, optisch war es nicht so gelungen ,wie Dein's,aber der Geschmack sensationell!! Es ist soooooo lecker und wird ganz schnell wieder auf meinem Speiseplan sein.. Lieben Gruß,Dana