Rosenkohl aus dem Ofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Käse-Schinken-Rosenkohlauflauf

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (173 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 31.10.2010 516 kcal



Zutaten

für
1 kg Rosenkohl, in etwas Salzwasser al dente gekocht, Kochsud aufbewahrt
1 große Zwiebel(n), in kleine Würfel geschnitten
200 g Kochschinken, in Streifen geschnitten
4 Ei(er)
200 g Sahne
250 g Emmentaler, fein gerieben
1 Prise(n) Meersalz
etwas Pfeffer, frisch gemahlen
etwas Chiliflocken

Nährwerte pro Portion

kcal
516
Eiweiß
43,07 g
Fett
33,13 g
Kohlenhydr.
10,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

In eine Auflaufform den al dente gekochten Rosenkohl mit den Zwiebeln und dem Schinken füllen und alles ein wenig vermischen.

Die Sahne mit den Eiern, dem geriebenen Emmentaler (davon ein wenig zum späteren Bestreuen aufbewahren) und mit einem Teil des Rosenkohlkochsuds mischen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und über die Mischung in der Auflaufform geben. Wenn ein paar Rosenkohlröschen nicht von der Sauce bedeckt sind, ist das kein Problem, wenn es viele sein sollten, gibt man einfach noch etwas vom Gemüsesud dazu. Den übrig behaltenen Käse darüber streuen und die Form für ca. 50 Minuten in den Backofen geben. Dabei Erfahrungswerte des eigenen Ofens beachten und nach 30 - 40 Minuten nachschauen.

Wenn der Auflauf schön gebräunt ist, aus dem Ofen nehmen.

Dazu passen am besten Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Paincat

So einfach wie lecker. Statt RK-Wasser und Schinken habe ich allerdings einen Löffel Fleischbrühe verwendet, außerdem die Zwiebel vorher angebraten. Mein Ofen heizt ganz schön, daher war alles nach 20min gar. Nächstes Mal werde ich eine rote statt einer normalen Zwiebel verwenden - mehr Farbe und mehr Süße. Und es gibt garantiert ein nächstes Mal!

28.09.2023 21:47
Antworten
Manuela66xx

Ich liebe es! Hab heute dein Rezept nachgekocht und bin restlos begeistert. Vielen Dank für das für mich perfekte Rosenkohlrezept. 5 Sterne und ein Foto gibts auch noch. Lg, Manuela

12.09.2023 19:27
Antworten
wee2de

Sehr lecker. Hatten selbstgemachte Pommes dazu. Köstlich! War weder zu trocken noch zu flüssig.

07.05.2023 17:17
Antworten
Leckermäuschen2012

Wir hatten das Rezept jetzt am Wochenende gemacht, war zu erst etwas skeptisch. Aber was soll ich sagen sehr lecker und wird es auf jeden Fall öfters geben

27.03.2023 13:55
Antworten
Mirko1710

Hallo, habe das Rezept heute in abgewandelter Form (u.a. mit Kasseler und Creme fraiche) zubereitet und was soll ich sagen? Mega! :) 5* sind raus! LG Mirko

28.02.2023 19:56
Antworten
ZwergTomate

Hallo, lecker, mal was anderes! Ich habe es mit 500 g Rosenkohl zubereitet, den ich im Dampfgarer 25 Minuten gedämpft hatte. Ich habe 200 ml Sahne, knapp 200 g Käse, 3 Eier genommen und statt Schinken Speck genommen. Den Speck habe ich angebraten und die Zwiebeln kurz mitgebraten. Es haben 30 Minuten im Ofen bei 180 Grad Heißluft ausgereicht. Danke für das Rezept! Habe Dir ein Foto meines "Ergebnisses" hochgeladen. LG ZwergTomate

18.03.2011 15:02
Antworten
ingwe

Hallo Eislein, dein Rosenkohlrezept hat mir gut gefallen und mir und meinem Mann sehr gut geschmeckt. Ich gebe zu, dass ich die Zutaten nicht abgemessen habe und auch statt Kochschinken geräucherten Schwarzwälder Schinken verwendet habe. Außerdem habe ich Pellkartoffeln gekocht, in Würfel geschnitten und dazugemischt. Du hattest diesen Tipp gegeben. Fotos sind unterwegs. LG, Ingwe

28.02.2011 22:00
Antworten
Eislein

Hallo ingwe, auch ich bin immer wieder am Rumexperimentieren vorhandener Rezepte. Letztens habe ich für den " Rosenkohl aus dem Ofen" anstatt gekochtem Schinken, mit Kasseler Braten in kleine Würfel geschnitten, ausgetauscht. Schmeckt ganz vorzüglich, muss nur ein bisschen mit dem Salz dann aufpassen . . . Sehr freue ich mich über Deine super schönen Bilder zu meinem Rezept in der DB. und auch Danke für die tolle Bewertung des Rezeptes. LG Eislein

18.03.2011 20:46
Antworten
Doctor_BOB

Huhu Eislein, ich liebe es, jungfräulich bewerten zu dürfen, erst recht, wenn es soooooo gut war ;-) !!! Wir haben alles so gemacht wie beschrieben, Salzkartoffeln dazu gereicht und es war wirklich spitze! Endlich wieder eine neue Variante, Rosenkohl zuzubereiten ... vielen Dank für das tolle Rezept!!! LG Doc

29.01.2011 20:31
Antworten
Eislein

Hallo Doctor_BOB, es freut mich sehr, dass Dir das Rosenkohrezept so gut geschmeckt hat. Letztens habe ich sogar die gekochten Kartoffeln mit in den Auflauf integriert. Das war auch sehr lecker. Vielen Dank für die schöne Bewertung! LG Eislein

31.01.2011 18:58
Antworten