Mini - Hexenhäuschen - aus Keksen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 31.10.2010



Zutaten

für
27 Spekulatius, helle - oder Butterkekse
2 Eiweiß
50 g Schokolade, bitter oder halbbitter
400 g Puderzucker
12 Marshmallow(s) in weiß

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Schokolade mit einem Messer klein hacken und in einen kleinen Gefrierbeutel füllen. In der Mikrowelle bei 600 Watt 1 Minute, dann auf voller Leistung nochmals ca. 1 Minute, schmelzen lassen (immer wieder fühlen, ob Schokolade schon geschmolzen ist.
Eine Minispitze abschneiden und 18 Kekse ("Dach"-Kekse) mit einem Gittermuster versehen. Auf die restlichen 9 "Boden"-Kekse einen kleinen Spritzer aufspritzen (= sozusagen der "Weg").

Schokolade trocknen lassen.

Eiweiße verquirlen. 350 g Puderzucker nach und nach zugeben und cremig rühren.
Eischnee in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen (zum Absetzen des Spritzbeutels ein hohes Glas zurecht stellen, da hinein dann den Spritzbeutel stellen), Tupfen auf die 9 "Boden"-Kekse setzen - jeweils 1 Marshmallow draufkleben und gut trocknen lassen.

Auf jeden Marshmallow der Boden-Kekse Eischnee-Glasur geben.

Je 2 der Schokokekse als Dach aufkleben und trocknen lassen (erst die 1 Seite - ca. 1 Minute fest halten, bis sie von selbst festhält, dann die andere Dachseite daran drücken). Da man leider nur 2 Hände hat, hier aber eher vier gebrauchen könnte, muss man sich zu helfen wissen: ich stütze die Dachseiten mit je einem Löffel oder einem Messer ab, damit sie nicht ganz nach unten sacken.)

Die Rohbau-Häuschen gut durchtrocknen lassen - am besten 1-2 Stunden!

In den Eischnee noch ca. 50 g Puderzucker rühren - die Masse wird sehr fest(!).

Dachkanten und den First mit dem Eischnee verzieren - sodass es wie frisch geschneit aussieht (im Zickzack spritzen).

Übrige Marshmallows in 6 Teile zerschneiden und je 1 Teil mit einem Eischnee-Tupfen als Kamin draufsetzen. Auf den Kamin nochmals einen Tupfen "Schnee" setzen.

Hinweis: bei herkömmlichem Schmelzen der Schokolade im Wasserbad benötigt es erheblich mehr Schokolade - ca. 80 -100 g.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

leonalexander562006

Total süß. Danke für das tolle rezept ❤️❤️

24.12.2020 08:30
Antworten
Stift1

Hallo, Damit Ihr sehen könnt, wie die Hexenhäuschen wirklich aussehen, habe ich Vorab-Fotos in dem Forum "Backen" unter "Kleingebäck und Konfiserie" hochgeladen. LG Stift

01.11.2010 17:14
Antworten
Stift1

Hallo echtrosa, freut mich, dass Dir die Idee auch gut gefällt - sie sehen ja auch niedlich aus. Klar lade ich Bilder hoch - allerdings dauert das auch immer ziemlich lang - leider... Ich werde mal sehen, ob ich im Kuchen-Forum einen Thread einrichten kann - so ganz passt es ja nicht dahin. Vielleicht findet sich eine bessere Lösung... LG Stift

01.11.2010 08:54
Antworten
echtrosa

also ,erst einmal für diese super Idee und super gute Erklärung, sogar mit einigen Tipps gespickt. Noch besser wird es klappen, wenn Du auch noch ein Bild hochladen könntest. Ich kenne bis jetzt nur die kleinen Hexenhäuschen mit einem Dominostein als "Körper"und dann 2 Gummibärchen vorne weg. Vielen Dank noch mal. Da werde ich mich dran versuchen. Gott sei Dank, noch früh genug vor Weihnachten. Gruß echtrosa

01.11.2010 08:31
Antworten