Milchreisbällchen mit Kokosflocken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 31.10.2010



Zutaten

für
1 ½ Liter Milch
250 g Milchreis
100 g Kokosraspel
20 Schattenmorellen (aus dem Glas)
4 EL Zucker
Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Milchreis nach Packungsanweisung mit der Milch kochen. Mit Zucker und Zitronensaft abschmecken und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Kirschen gut abtropfen lassen und die Kokosraspel ohne Fett goldbraun rösten.

Wenn der Milchreis abgekühlt ist, die Hände mit kaltem Wasser befeuchten und ca. 20 kleine Milchreis-Fladen formen. Je 1 Kirsche darauf setzenden, den Reis darüber verschließen und zu einer Kugel formen. Die Kugeln anschließend in den Kokosraspeln wälzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Xiraxa

Ist mir wirklich ein Rätsel, wie man bei der "Pampe" plus Kirsche so kleine Kugeln, wie auf den Bildern machen kann. Alleine schon Kugeln sind da eine Herausforderung. Meiner Meinung nach ist in dem Rezept zu viel Milch. Geschmacklich sehr gut. Werde das Rezept vielleicht noch einmal ausprobieren, dann aber mit nur 1 Liter Milch.

17.10.2021 16:08
Antworten
GourmetKathi

Die Bällchen haben uns zwar ganz gut geschmeckt, meines Erachtens zahlt sich aber der Aufwand dafür nicht aus. Es schmeckt genauso gut wenn man die Kokosflocken und der Früchte in den Milchreis rührt und keine Bällchen formt. GlG Kathi

07.05.2016 09:47
Antworten
Champanja

Auf der Suche nach einem Rezept, mit dem ich meine blauen Kokosflocken aufbrauchen kann, bin ich auf dein Milchreisbällchenrezept gestoßen. Meiner Familie hat es gut geschmeckt. Bei einigen der Bällchen habe ich in die Kokosflockenmischung noch Zimt gemischt, das hat uns noch etwas besser gemundet. Grüße Champanja

15.11.2015 15:21
Antworten
Ghostwitch

Nach Kokos war mir leider nicht, deshalb habe ich die Bällchen in Zimtzucker gewälzt. Auch hatte ich keine Lust auf Kirschen und habe deshalb Mandarinen verwendet :) Es ist also nur die Idee geblieben :D Sie waren dennoch großartig und ich behalte das Rezept im Hinterkopf, wenn ich mal was kleines, raffiniertes brauche :)

09.08.2015 10:37
Antworten
verena740

Sehr lecker schmecker Habe nur Milchreis gekocht und dann zu Bällchen geformt und aufgrund mangelnden Kokosflocken in Zucker ZImt gewälzt Bin begeistert Ist meine erste Bewertung die ich hier abgebe aber allemal ***** wert

13.06.2015 14:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich danke Dir für die Idee. Meine Enkelkinder sind begeistert. LG Bianca

13.06.2015 10:51
Antworten
lieselotte4

Hallo, danke für das schöne Rezept! Hab ich heute morgen fürs Picknick ausprobiert. Das zubereiten der Bällchen finde ich schon ein wenig arbeit und ein bissel geschmiere, aber es lohnt sich. Die Bällchen habe ich mit einem Klecks Himbeermarelade gefüllt und anschließend in zerbröselten Amarettini gewälzt. Hat suchtpotential :). Lieselotte

24.07.2012 09:19
Antworten
stumpfine

Hallöchen! eine frage habe ich,muss man die bällchen dann nachdem man sie gemacht hat,kühl stehlen?Besser wäre es,oder dann sind die nählich gut in der form ??:-)..oder? schönen abend noch gruß stumpfine;-)

28.04.2012 16:03
Antworten
scamp76

Volle 5 Sterne. Ich liebe diese Bällchen, meine Nachbarin ist total verrückt danach und mein Sohnemann würde alle auf einmal aufmampfen, wenn ich ihn denn lassen würde. Ich nehme nur a bisl weniger Zucker, da sie mir sonst zu süß sind.

11.02.2012 20:36
Antworten
audrey_bn

Gabs gestern beim Mädelsabend als Nachtisch! Ich kann nur sagen 5*!! Es hat soooo lecker geschmeckt!! Das gibt’s demnächst wieder und öfter!! ;)

25.08.2011 13:35
Antworten