Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Hackfleisch salzen und pfeffern, mit den Zwiebeln in einer Pfanne in etwas Öl unter Rühren krümelig braten, dann beiseite stellen. Die Champignons gut abtropfen lassen und zusammen mit dem Käse unter die noch warme Hackmasse heben.
Eine Blätterteigrolle auf einem Backblech ausrollen und die erkaltete Fleischmischung darauf verteilen. Mit der zweiten Blätterteigrolle abdecken, die Ränder gut andrücken und die Pastete 30 Minuten bei 180 Grad backen.
Die Pastete hat uns gut geschmeckt.
Ich habe frische Champignons genommen und die Hackmasse etwas schärfer gewürzt, mit Chillis, Knoblauch & Sambal Oelek.
Noch ein Eigelb auf die Blätterteighaube und nach dem Backen mit Tzatziki weggefuttert.
Hallo Chaosbraut,
ich bereite die Hackmasse oft schon einen Tag vorher zu, denn sie muß ja eh kalt sein, damit der Teig nicht reißt. Am nächsten Tag muß ich dann nur noch den Blätterteig ausrollen. Das nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Dass ich sie gefüllt habe stehen lassen, habe ich noch nicht ausprobiert, abe da die Hackmasse durch den Käse ja fest wird, müßte das bestimmt auch gehen.
Viel Erfolg :) lecker78
Hallo,
kann ich die Pastete auch schon einen Tag vorher vorbereiten, über Nacht stehen lassen und dann erst backen? Oder weicht der Teig dann durch?
Danke und liebe Grüße
Chaosbraut
hallo biebie,
freut mich sehr, dass die pastete euch geschmeckt hat, sie gehört auch zu unseren favoriten, schnell gemacht und man muss nicht so aufs gramm genau abwiegen, schön flexibel :) vielen dank für die sterne, LG
Hallo
Habe heute die Hackpastete gemacht .
Ich muss sagen das hat uns super lecker geschmeckt,
das wird es nun öfter geben,
schöner frischer Salat schmeckt auch super dazu
einfach und schnell gemacht Klasse!!!!!!!
LG Biebie15
Kommentare
Die Pastete hat uns gut geschmeckt. Ich habe frische Champignons genommen und die Hackmasse etwas schärfer gewürzt, mit Chillis, Knoblauch & Sambal Oelek. Noch ein Eigelb auf die Blätterteighaube und nach dem Backen mit Tzatziki weggefuttert.
Hallo Chaosbraut, ich bereite die Hackmasse oft schon einen Tag vorher zu, denn sie muß ja eh kalt sein, damit der Teig nicht reißt. Am nächsten Tag muß ich dann nur noch den Blätterteig ausrollen. Das nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Dass ich sie gefüllt habe stehen lassen, habe ich noch nicht ausprobiert, abe da die Hackmasse durch den Käse ja fest wird, müßte das bestimmt auch gehen. Viel Erfolg :) lecker78
Hallo, kann ich die Pastete auch schon einen Tag vorher vorbereiten, über Nacht stehen lassen und dann erst backen? Oder weicht der Teig dann durch? Danke und liebe Grüße Chaosbraut
hallo biebie, freut mich sehr, dass die pastete euch geschmeckt hat, sie gehört auch zu unseren favoriten, schnell gemacht und man muss nicht so aufs gramm genau abwiegen, schön flexibel :) vielen dank für die sterne, LG
Hallo Habe heute die Hackpastete gemacht . Ich muss sagen das hat uns super lecker geschmeckt, das wird es nun öfter geben, schöner frischer Salat schmeckt auch super dazu einfach und schnell gemacht Klasse!!!!!!! LG Biebie15