Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zuerst wird auf eine Scheibe Toastbrot die Margarine gleichmäßig verteilt. Nun kommt eine halbe Scheibe Kochschinken rauf, dann die Ananasscheibe und zuletzt der Käse. Das ganze wird in einem auf 180° vorgeheizten Backofen auf das Gitter (mit Backpapier) gelegt. Sobald der Käse über der Ananas zerlaufen ist, beginnt die Bräunung. Jetzt, wo sich über dem Loch der Ananasscheibe eine braune Stelle bildet, sollte der Hawaitoast herausgenommen und nach 1 min Abkühlung gegessen werden. Dies Backzeit beträgt erfahrungsgemäß ca. 6min.
Ich streiche Fleischsalat auf das Toastbrot,dann Schinken,Ananas und natürlich Käse.Durch den Fleischsalat wird der Toast so richtig saftig und lecker.
Leider nichts besonderes. Für meinen Geschmack wird das Toast Hawaii nach obigem Rezept viel zu trocken. Ich habe mit der doppelten Menge Käse und Schinken belegt und dennoch hat eine Art Dressing gefehlt. Wir haben dann mit Preiselbeeren aus dem Glas nachgeholfen. Beim nächsten Mal würde ich Tomatenmark und Gewürze mit reinmischen.
ich toaste das Brot vorher an und packe in die Mitte der Ananasscheibe, richtig schön viel Remoulade..........
wir lieben diesen Toast......................
lG Ulkig
schmeckt lecker, wenn ich den toast mache, und ich so gerne die kaiserkirschen mag, lege ich eine kirsche in die mitte des toasts auf den käse.
kann mitgebacken werden.
gruß
ingrid
Kommentare
Ich streiche Fleischsalat auf das Toastbrot,dann Schinken,Ananas und natürlich Käse.Durch den Fleischsalat wird der Toast so richtig saftig und lecker.
Das ist sooo lecker. Ich toaste die Scheiben auch vorher und bestreiche sie dann mit Butter. Gegessen werden sie mit Worcesterrauce.
Ein Klassiker, der immer wieder lecker ist, wenn's mal schnell gehen muss😊
Ein Kindheitsklassiker, immer wieder lecker 🙂
Leider nichts besonderes. Für meinen Geschmack wird das Toast Hawaii nach obigem Rezept viel zu trocken. Ich habe mit der doppelten Menge Käse und Schinken belegt und dennoch hat eine Art Dressing gefehlt. Wir haben dann mit Preiselbeeren aus dem Glas nachgeholfen. Beim nächsten Mal würde ich Tomatenmark und Gewürze mit reinmischen.
...und bei mir ist es "a batzerl" tomatenmark, das ins ananaslöchlein hineinkommt... gruß stefan
ich toaste das Brot vorher an und packe in die Mitte der Ananasscheibe, richtig schön viel Remoulade.......... wir lieben diesen Toast...................... lG Ulkig
Ich lege zwischen Ananas und Käse immer noch eine Scheibe Tomate - VORSICHT: extrem heiß! ;-)
Ich stecke gerne ins Ananasloch gerne ein kleines Essiggürkchen, mit einem Spritzer Remouladensoße. hmmmmm - da kommt Freude auf :-)
schmeckt lecker, wenn ich den toast mache, und ich so gerne die kaiserkirschen mag, lege ich eine kirsche in die mitte des toasts auf den käse. kann mitgebacken werden. gruß ingrid