Zutaten
für4 Scheibe/n | Ananas aus der Dose |
4 Scheibe/n | Toastbrot |
4 Msp. | Margarine (Sonnenblumenmargarine) |
2 Scheibe/n | Schinken, gekocht |
4 Scheibe/n | Käse (quadratischer Emmentaler) |
Zubereitung
Zuerst wird auf eine Scheibe Toastbrot die Margarine gleichmäßig verteilt. Nun kommt eine halbe Scheibe Kochschinken rauf, dann die Ananasscheibe und zuletzt der Käse. Das ganze wird in einem auf 180° vorgeheizten Backofen auf das Gitter (mit Backpapier) gelegt. Sobald der Käse über der Ananas zerlaufen ist, beginnt die Bräunung. Jetzt, wo sich über dem Loch der Ananasscheibe eine braune Stelle bildet, sollte der Hawaitoast herausgenommen und nach 1 min Abkühlung gegessen werden. Dies Backzeit beträgt erfahrungsgemäß ca. 6min.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
ich habe ein bischen improvisiert mit Frischkäse und Tomaten ;-)
Heute zum wiederholten mal gemacht. Keine Margarine sondern fettarme Majo. Preiselbeeren nach dem Backen müssen sein in das Loch von Ananas 🍍!!! Tolle Kindheitserinnerungen
Ein Klassiker, der immer geht. Da hier so viele von Preiselbeeren geschrieben haben, bin ich neugierig geworden. Leider hatte ich keine, also musste Schwarzkirschmarmelade herhalten. Nie mehr anders !! :-)
Super lecker
ich toaste das Brot vorher an und packe in die Mitte der Ananasscheibe, richtig schön viel Remoulade.......... wir lieben diesen Toast...................... lG Ulkig
Ich lege zwischen Ananas und Käse immer noch eine Scheibe Tomate - VORSICHT: extrem heiß! ;-)
Ich stecke gerne ins Ananasloch gerne ein kleines Essiggürkchen, mit einem Spritzer Remouladensoße. hmmmmm - da kommt Freude auf :-)
schmeckt lecker, wenn ich den toast mache, und ich so gerne die kaiserkirschen mag, lege ich eine kirsche in die mitte des toasts auf den käse. kann mitgebacken werden. gruß ingrid
So mach ich und kenn ich das auch