Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Margarine mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier hinzugeben und weiter schaumig rühren. Ein paar Tropfen Zitronenaroma hinzu, unter Rühren Mehl und Backpulver hinzugeben.
Weiterrühren, bis der Teig geschmeidig ist, falls er zu dick ist, evtl. etwas Milch dazu. Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute 26er Springform geben.
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln, die Apfelviertel der Länge nach leicht mit einem Messer einritzen und auf den Teig legen. Leicht eindrücken. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170°C 35 - 40 Minuten backen. Am besten auf der untersten Schiene, damit er nicht zu dunkel wird.
Danach auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Sehr lecker schmeckt's auch mit ein bisschen Zimt oder wenn er mit etwas flüssiger Aprikosenmarmelade bestrichen wird. Oder als Dessert mit etwas Sahne und einer Kugel Vanilleeis.
Dieser Apfelkuchen wird in unserer Familie seit Ewigkeiten so gebacken und ist so beliebt, weil er so schnell zubereitet ist und wirklich immer gelingt.
Anzeige
Kommentare
Hallo, statt 200g Mehl nehme ich nur 150g Mehl und dazu 50g Kokosflocken. Schmeckt allen sehr gut und wird seit Jahren so gemacht. Auch mit Bittermandelöl kann ich mir den Kuchen gut vorstellen, so wie "Jakobs42" es schreibt. Wird ausprobiert. LG Gruß Hanne
Habe den Kuchen schon sehr oft gemacht, mache einpaar Tropfen Bittermandelöl rein. Schmeckt allen sehr gut. Mindestens 5 Sterne hat er verdient
Den Kuchen backe ich mindestens 1mal im Monat( so verwerte ich die reifen Äpfel). Man hat alle Zutaten immer daheim. Schnell, lecker und ohne Firlefanz!
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich backe sehr sehr selten und an dem besagten Tag ist sogar meine Waage ausgefallen, sodass ich mit einer Tasse und Augenmaß arbeiten musste. Dennoch ist der Kuchen hervorragend gelungen, war super fluffig und gleichzeitig nicht trocken und auch nicht zu süß. Er hat allen sehr gut geschmeckt!
Ein supergutes Rührkuchen-Rezept! Hat toll geschmeckt. Schön saftig & locker. Ich habe es mit Birnen gemacht, weil ich nicht so der Apfelkuchen-Fan bin. Das nächste Mal weil ich es mit Kirschen 🍒 versuchen. Vielen Dank!
Hallo, auch bei uns ein "altes Familienrezept". Allerdings in der doppelten Menge für ein Blech. Bei uns gibt man etwas Zimtzucker auf die Äpfel vor dem Backen gibt eine leicht Caramelkruste. Nach dem backen geben wir noch mit Rum verrührte Marillenmarmelade darauf. Das gibt einen schönen Glanz. Gruß bahnhof1
Kurz und knapp.... Der Kuchen war schnell gemacht und super lecker! Lange gehalten hat er nicht, denn er wurde schnell verputzt! :-) Gruß Bluna
Hallo schroddele, auch wir backen den Kuchen schon nach diesem Rezept in mehreren Generationen. Der Kuchen gelingt immer und schmeckt super. Mit dem Zimt habe ich es noch nicht probiert, aber da ich Zimt über alles liebe, werde ich das auch mal so machen. Liebe Grüße Zuckerkeks
Danke,rosenmarilis und Zuckerkeks, für die netten Kommentare! :-)
Hallo schroddele, genauso backen auch wir in unserer Familie seit Jahrzehnten diesen Apfelkuchen, ich streue vor dem Backen noch Mandelblättchen und Zimt-Zucker darüber, Menge nach Augenmaß. Dazu reiche ich Schlagsahne - einfaches Rezept, aber doppelt lecker! LG rosenmarilis