Zutaten
für1 Pck. | Blätterteig, aus dem Kühlregal (aufgerollt auf Backpapier) |
1 Becher | Crème fraîche |
5 | Tomate(n), reife (je nach Größe) |
1 EL, gestr. | Kräuter der Provence |
1 kl. Bund | Basilikum |
1 Handvoll | Parmesan, gehobelten |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
1340Eiweiß
16,91 gFett
102,91 gKohlenhydr.
78,37 gZubereitung
Dieses Rezept ist an einem "Hunger, aber keine Lust auf Einkauf, was haben wir noch im Kühlschrank" Tag entstanden und gibt es seit dem (vor allem im Sommer) häufiger.
Den Blätterteig auf dem Backpapier auf ein Backblech auslegen, einen kleinen Rand formen. Den Backofen auf 180-200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Crème fraîche mit den Kräutern der Provence, Pfeffer und etwas Salz verrühren und den Blätterteig damit bestreichen.
Den Strunk von den Tomaten entfernen, diese in Scheiben schneiden und den Blätterteig damit belegen. Den Parmesan darüber hobeln und für ca. 15 Minuten im Ofen backen bis der Rand goldgelb und knusprig aufgegangen ist. Anschließend noch heiß mit frischem Basilikum betreuen - fertig!
Ist lecker als Vorspeise oder mit einem Salat auch als Hauptgericht gut geeignet.
Den Blätterteig auf dem Backpapier auf ein Backblech auslegen, einen kleinen Rand formen. Den Backofen auf 180-200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Crème fraîche mit den Kräutern der Provence, Pfeffer und etwas Salz verrühren und den Blätterteig damit bestreichen.
Den Strunk von den Tomaten entfernen, diese in Scheiben schneiden und den Blätterteig damit belegen. Den Parmesan darüber hobeln und für ca. 15 Minuten im Ofen backen bis der Rand goldgelb und knusprig aufgegangen ist. Anschließend noch heiß mit frischem Basilikum betreuen - fertig!
Ist lecker als Vorspeise oder mit einem Salat auch als Hauptgericht gut geeignet.
Kommentare
so schnell gemacht und lecker! Ich habe noch eine gehackte Zwiebel auf der creme fraiche verteilt und etwas Käse darübergestreut bevor die Tomaten draufkamen. Wird jetzt regelmässig zubereitet!
Bei uns nur mit Feta statt Parmesan... *****
Also, habe das Rezept genau nach Anweisung gemacht- der Blätterteig blieb auch nach 40 Min matschig - geschmacklich war der Belag lecker!
Super schmeckhaft und v. a. schnell zu machen. Und bei unseren beiden Kids der Hit! Genau so muss ein Essen sein :) Danke dafür!
huhu hab dein rezept heute bereits zum zweiten mal nachgekocht. habe den blätterteig in 2 hälften geteilt, dann auf 2 runde bleche verteilt und den creme fraiche darüber verteilt. dann auf einem noch salami drauf, tomaten und mozarella. einfach ein gedicht. für heute abend gibts die zweite hälfte aber ohne salami. ich freue mich jetzt schon drauf^^
Ein tolles Rezept, welches bei meinen Gästen super angekommen ist. Ich hatte Lauchzwiebeln auf die Tomaten gestreut und habe das Gemüse mit ein wenig Bärlauchpesto beträufelt, Da einer meiner Gäste keinen Parmesan mag, verwendete ich geriebenen Gouda. Beim nächsten Mal probiere ich deinen Kuchen mit Schafskäse anstatt Parmesan aus. Insgesamt eine sehr gelungene Sache, die schnell vorzubereiten ist und ein Highlight bei jeder Mahlzeit darstellt, Kleiner Tipp; Die Tomaten hatte ich bereits am Morgen geschnitten, abgedeckt und in den Kühlschrank gestellt. Am Abend konnte ich so die Flüssigkeit abtropfen lassen und hatte keinen "matschigen" Kuchen. Viele Grüße, diamond86 :-)
Hallo Trinä, ich habe diesen Tomatenkuchen auch schon öfters gemacht. Einfach, aber sehr lecker. Habe jetzt auch immer Blätterteig im Kühlschrank. lG krebsi62
Hallo Trinä, leider gibt es kein *****plus. Das war einfach, schnell und super gut. Ich bin papp satt und rund herum zufrieden. Mit diesem Rezept habe ich mir, bei diesem Shit Wetter, den Sommer zurück geholt. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße Laxhmi