Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Quitten schälen, vierteln, entkernen und in Stücke oder Scheiben schneiden.
Den Zucker, den Honig, den Essig, die Quittenstücke und die Zitronenscheiben in 375 ml Wasser in einem Topf bei schwacher Hitze ca. 20 - 30 Minuten ziehen lassen.
Nun die Früchte herausnehmen und in Twist-off-Gläser verteilen. (Die Größe ist geschmacksabhängig.)
Den Saft so lange weiterköcheln lassen, bis er leicht angedickt ist, dann abkühlen lassen, den Cognac dazugeben und den Sud auf die Gläser verteilen. Die Gläser werden sofort verschlossen und für ca. 5 - 10 Minuten auf den Kopf gestellt, danach wieder umdrehen und die Gläser sind zum Aufbewahren oder zum Verschenken fertig.
Die Quitten kann man zum Backen, zum Verfeinern von Desserts, Milchreis oder Grieß verwenden.
Anzeige
Kommentare
Wie lange sollen sich die Quitten halten? Sie sind ja nicht eingeweckt. Das gesamte Rezept kommt mir sehr unausgegoren vor
Also....sämtliche Früchte in den Sud geben und leise köcheln lassen.....danach a l l e Früchte rausnehmen, in die Gläser verteilen, den Sud allein weiterköcheln lassen bis er eingedickt ist und dann den Sud auf alle Gläser über die Früchte verteilen..... Hoffe ich konnte helfen ??? LG Susanne
Nochmal...bitte die Quitten-Srückchen und die Zitronen in den Sud rein und alle wieder nach 20-30 Minuten raus.....
Hallo Nunja, ich habe die Reuzeptbeschreibung entsprechend geändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Liebe Ellen, herzlichen Dank dafür...........und sonnige Grüße aus Apulien, Susanne
Mir fällt grad noch was ein. Werden die Zitronenscheiben mit in die Gläser gefüllt, oder aussortiert? Möchte das Rezept unbedingt ausprobieren, hört sich lecker an und ich liebe Quitten : D
Welchen Sinn hat das Aufdenkopfstellen der Gläser wenn der Inhalt nicht heiss ist?
Hallo Nunja! Habe durch Zufall Quitten bekommen und war auf der Suche nach leckeren Rezepten dafür. Deines gehört auf alle Fälle dazu! Sehr lecker schon beim aus dem Topf löffeln. Bin mal gespannt wie sie schmecken, wenn sie noch etwas ziehen durften. Danke für das Rezept und Foto ist auf dem Weg! LG, das Wildkraut
Hallo Wildkräuterlein, aber nicht zuviel davon naschen sonst singst Du nacher schmutzige Lieder...auf jeden Fall haben sie bisher Jedem geschmeckt und schnell alle werden sie auch. Liebe Grüße, Nunja
Ooooohhhhhh.........die sehen aber vielleicht lecker aus.........wann darf ich denn zum Probieren vorbeikommen...???????? Liebe Grüße aus dem kalten Berlin, Nunja